Hi,
ich bin mir nicht sicher, ob es beim taren von Verzeichnissen (z.B. /home) zu Problemen, Unterbrechungen oder gar Abbrüchen kommen kann, wenn ein oder mehrere Files aus den zu sichernden Verzeichnissen gerade geöffnet bzw. in Bearbeitung durch andere User sind?!
Was meint ihr - wie verhält sich das???
Ich habe es anhand eines einfachen Textfiles in /etc mal probiert... dieses geöffnet, verändert, aber nicht gespeichert sonder offen gelassen und dann das /etc-Verzeichnis getart. Da ist eigentlich kein Fehler aufgetreten und es wurde das Textfile in seiner ursprünglichen Version (ohne Änderungen, da ja noch nicht gespeichert) mit getart.
Nun meine ich mich zu erinnern, dass ich vor langer Zeit das /home nicht taren konnte, weil ein User ein Wordfile offen hatte. Der tar-Prozeß blieb, glaube ich, bei diesem Wordfile stehen. Aber ich weiß es nicht mehr so genau - deshalb hier meine Frage, wie sich das verhält.
Danke und Gruß.
ich bin mir nicht sicher, ob es beim taren von Verzeichnissen (z.B. /home) zu Problemen, Unterbrechungen oder gar Abbrüchen kommen kann, wenn ein oder mehrere Files aus den zu sichernden Verzeichnissen gerade geöffnet bzw. in Bearbeitung durch andere User sind?!
Was meint ihr - wie verhält sich das???
Ich habe es anhand eines einfachen Textfiles in /etc mal probiert... dieses geöffnet, verändert, aber nicht gespeichert sonder offen gelassen und dann das /etc-Verzeichnis getart. Da ist eigentlich kein Fehler aufgetreten und es wurde das Textfile in seiner ursprünglichen Version (ohne Änderungen, da ja noch nicht gespeichert) mit getart.
Nun meine ich mich zu erinnern, dass ich vor langer Zeit das /home nicht taren konnte, weil ein User ein Wordfile offen hatte. Der tar-Prozeß blieb, glaube ich, bei diesem Wordfile stehen. Aber ich weiß es nicht mehr so genau - deshalb hier meine Frage, wie sich das verhält.
Danke und Gruß.