• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Tastatur auf deutsch-schweiz... geht nicht

Ich hab mir das neue Suse Linux 10.1 auf meinem Dell Latitude C840 (Notebook) installiert um endlich mal etwas mehr über Linux zu lernen.

Doch leider bleibe ich schon bei der Konfiguration der Tastatur hängen. Ich habe in YAST und in den Dateien keyboard und language (beide in etc/sysconfig) versucht von deutsch (de_DE) auf deutsch schweiz (de_CH) zu wechseln.

In YAST wechselt die Einstellung immer wieder zurück auf deutsch wenn ich auf übernehmen klicke. Die Angaben in den beiden Dateien scheint mein Pinguin auch nicht zu wollen.

Hier geht es zwar nicht um Leben oder Tot, doch nerven tuts mich schon und ich wäre froh wenn mir jemand helfen könnte.

Danke
 
Moin,
das nächste mal, such bitte ein bisschen, bevor du deinen Post machst - das ist nun wirklich kein Hardwareproblem ;)

Ansonsten solltest du aber mal im Kontrollcenter vom KDE nachsehen. Hier kannst du für den KDE das Tastaturlayout einstellen...
 
Hy

Ich wusste wirklich nicht wo ich dieses "Problem" unterbringen sollte. Ich habe dann gesehen dass es Einträge im Hardware-Forum gibt zum Thema Tastatur und habe gedacht dass mein thread hier am besten aufgehoben ist. Egal...

Ich konnte die Einstellung nun in meinen persönlichen Einstellungen machen und das funktioniert auch bestens.

Jetzt aber doch noch ne Frage:
Kann ich das nicht fürs ganze System einrichten? Immerhin tausche ich an meinem Laptop nicht täglich die Tastatur :wink:

Auf jeden Fall mal ein schweizerisches MERCI
 
Da ich ein "sicheres" Passwort verwendet habe, konnte ich mich nach ändern des Tastaturlayouts nicht mehr anmelden :evil:

Ich hab die Kiste jetzt neu aufgesetzt und gleich beim Setup die richtige Tastatur gewählt. Soweit so gut...

Mich würde aber trotzdem noch interessieren wo ich sowas fürs ganze System anpassen kann. Vielleicht weiss da noch jemand Rat?

Danke für Tips
 
ich habe das selbe problem mit der ch taste. wenn ich es im system
konfiguriere, springt es immer wieder auf de zurück, egal wie ich das
anstelle. ich hatte es auch schon in der xorg.conf geändert, mit dem resultat,
dass dann die vnc-verbindung nicht mehr geht.

neu aufsetzen würde ich das system lieber nicht, da es nur über wireless
funktioniert und wer trägt schon gerne einen server zwei stockwerke hoch,
damit man denam netz anschliessen kann.

was könnte man sonst noch tun? der anmeldemanager ( oder so) hat auch
nur de zur auswahl....

bei suse 10.1 geht auch die sache mit dem .htaccess nicht mehr und
auch den port 80 auf 443 zu ändern (beides andere treads) funktionieren
hier nicht mehr...

ist es bei suse möglich, das bestehene system voll zu aktualisieren wie es
bei gentoo mit emerge -deep -world möglich ist???

gruss
michael
 
ich konnte die tastatur nun wechseln, indem ich das ch im yast, persönlichen
einstellungen und in der hardware einstellte. komischerweise musste ich nun in der xorg.conf auch noch de_CH einfügen... ich versteh suse 10.1 echt
nicht ganz..

gruss
michael
 
Es tut gut zu wissen dass man mit solchen Problemen an der Basis nicht alleine ist :) .
Ich finds einfach komisch dass Suse Linux so gelobt wird und man schon an solchen banalen Sachen scheitern kann.

Egal... ich übe jetzt schön brav weiter an meinem Linux.
 
Oben