• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Tastatur mit Akzenten

Hallo,
Ich möchte gerne, dass ich auch Akzente auf Buchstaben wie "E" setzten kann. Kann mir da jemand helfen.
Wenn ich z.B. dieses "é" Zeichen hinbekommen will, kommt bei mir nur das raus: ´e.
 
Yast funktioniert bei mir leider nicht mehr. Wo finde ich das im Kontrollzentrum. Bitte genauere Angaben! Ich habe mich zwar schon umgeschaut, habe aber leider nichts finden können.
 
? Wie yast funktioniert nicht mehr?
Dir ist aber schon klar, das ein nicht funktionierendes yast bei Suse etwas 'suboptimal' ist? Das würde ich mal reparieren...
Wenn du kde nutzt: Alt-F2 und dann 'kcontrol' eingeben.
 
Wenn ich als root "yast" eintippe, erscheint nur die Fehlermeldung:
warning: the ncurses frontend is installed but does not work
You need to install yast2-ncurses to use the YaST2 text mode interface

Übrigens ich weiß natürlich wie man das Kontrollzentrum öffnet. Könntest du mir bitte zeigen, wie man die Tastatur mit Sondertasten einrichtet. Als ganz kurzes Howto (stichpunktartig). Du musst mir lediglich zeigen, wo ich die Einträge finde.[/quote]
 
Ach und übrigens "ncurses" ist installiert und yast wurde von mir schon häufiger neuinstalliert. Die Fehlermeldung erscheint dennoch. Die Fehlermeldung erscheint seit einem Update mit apt.
 
Regionaleinstelllungen -> Tastaturlayout
Da dann deutsch aktivieren und mit der Belegungsvariante rumspielen bis es passt.

Zu dem yast-Problem: Ist das Paket 'popt' installiert?
 
mazlum schrieb:
Ach und übrigens "ncurses" ist installiert und yast wurde von mir schon häufiger neuinstalliert. Die Fehlermeldung erscheint dennoch. Die Fehlermeldung erscheint seit einem Update mit apt.

OT: Was für eine Fehlermeldung ist das denn.

cu
 
Hallo,

ich mache das mit xmodmap:

~/.xmodmaprc
Code:
keycode 38 = a A aacute Aacute
keycode 26 = e E eacute Eacute EuroSign
keycode 31 = i I iacute Iacute
keycode 32 = o O oacute Oacute
keycode 30 = u U uacute Uacute
keycode 47 = odiaeresis Odiaeresis odoubleacute Odoubleacute
keycode 34 = udiaeresis Udiaeresis udoubleacute Udoubleacute
keycode 115 = Mode_switch
keycode 116 = Multi_key

und die wird mit dem Befehl
Code:
xmodmap ~/.xmodmaprc
geladen (im Autostartverzeichnis von KDE ~/.kde/Autostart).

Jetzt kann ich mit [Windows] + [E] ein É schreiben.
 
Vielen Dank Leute,
ich habe im Kontrollzentrum--Regionale Einstellungen & Zugangshilfen--Tastaturlayout
die Deutsch als Tastaturbelegung ausgewählt, als Belegungsvariante "ro" ausgewählt und jetzt funktioniert es.[/quote]
 
Es funktionieren zwar jetzt Buchstaben wie é, è ê, î,â. Aber die Tasten <, > kann ich leider nicht mehr benutzen. Wie kann ich diese wieder reaktivieren. Wie geht das mit xmodmap. Ich habe zwar etwas experimentiert. Es hat aber nicht geklappt.
 
du gehst in dein benutzer verzeichnis und legst die datei ".xmodmaprc" an. dann füllst du sie mit den oben stehenden zeichen. gehst in das verzeichnis ".kde" und dann in "Autostart" dort legst du eine datei (z.b. "startxmodmap.sh") an und schreibst folgendes rein:
Code:
xmodmap ~/.xmodmaprc
jetzt machst du die datei noch ausführbar und dann wird bei jedem start die liste geladen. zum testen kannst du den befehl ("xmodmap ~/.xmodmaprc") auch manuell ausführen.
 
Juhu :idea: ,
Ich habe gestern zufällig herausgefunden, wodurch das Yast-Problem verursacht wird. Nach dem Online Update wurden nämlich die Pakete openslp, openslp-server, kio_slp, yast2-slp erneuert, was zu einem Abhängigkeitsproblem führte. Entweder die Pakete mit der Installations CD/DVD ersetzen oder die Pakete von einem ftp-Server herunterladen.

Als SuperUser (Root) führt man dann folgendes aus:
Code:
rpm -Uhv --replacepkgs kio_slp* openslp* openslp-server* yast2-slp*
 
Oben