• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Tastaturblockade unter 10.3

Hallo,

habe mir kürzlich suse 10.3 auf meinem fujitsu amilo pro v2030 installiert.
Ich hatte vorher 9.2 drauf, was einigermaßen lief.
Nun passiert es des öfteren, dass ich die Tastatur nicht bedienen kann. Keinerlei Reaktion!
Erst ein neues Hochfahren löst das Problem.
Meistens!

Jemand eine Idee?
Über Yast lässt sich nichts machen, da im Problemfall da kein Reinkommen ist.
 
Hi

Frier dein System dann komplett ein?
Hast du das bei bestimmten Anwendungen?
So ist der Fehler etwas schwer zu bestimmen.

cu
 
Servus,
dann mach ich hier gleich mal weiter.
Nach heutigem Neustart meines Suse10.3 funktioniert meine Tastatur nicht mehr, keine Eingabe möglich. Gestern Abend war noch alles ok. Mit der Maus lässt sich alles bedienen. Es erscheint auch keine Fehlermeldung.
Ein erneutes Hochfahren brachte bei mir keinen Erfolg :(
Es handelt sich ebenfalls um einen Laptop, allerdings L7300. Unter WinXP funktioniert die Tastatur einwandfrei.
Wäre für jeglichen Ratschlag dankbar ...

Schneemie.
 
Hi,

welche Hardware ist denn in dem Laptop verbaut? Hast du eine 64-Bit openSuSE installiert?

Gruß

obec
 
Nein, ist die 32Bit-Version.

Meinst Du die komplette Hardware oder die Tastatur? Zur Tastatur finde ich keine direkte Beschreibung, ansonsten ist es das L7300 von Fujitsu-Siemens.

In einem anderen Forum habe ich gelesen daß ein Kernelupdate helfen könnte. Habe soeben auf den 2.6.24-rc6-g1842c7f2-3-default i686 upgedatet und der erste Neustart war schonmal ein Erfolg.

Mal schauen obs so bleibt :)
 
schneemie schrieb:
Warum nicht ? :shock:
Weil ein reboot nicht die Lösung sein kann.
Ist doch Logisch wenn es einmal hakt kann es auch 10mal hintereinander haken.
IMHO wäre es besser ein Backup zu fahren und einen neuen Kernel einzuspielen.

/Edit:Ach ich habe dich falsch verstanden, das hast du schon gemacht. :oops:
 
Oben