• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

temp

Hi,

ich habe auch das problem :(

hab das gestern mit den bisherigen hilfen in diesem thread ausprobiert und es hat funktioniert!
nun habe ich heute den PC neugestartet und wieder funktioniert nichts :( :(
hab dann wie im ersten post des threades mit "acpi=noirq" versucht, nichts ging.

was ich für sehr merkwürdig halte ist, das ich wenn ich den alsa konfiguriere, das ich den test sound höre, aber wenn ich ein medium abspielen will, nichts!!!

ich bin am verzweifeln, da ich nunmal jetzt keinen plan hab, warum das nicht läuft ;)

1. sound karte = sound blaster live
2. sound karte = via ac97

mfg :)

p.s.: hoffe auf hilfe ;)
 
Hallo Leute,
ich bin genau nach der oben genannten Anleitung vorgegangen und scheitere schon dabei, dass ich erst gar keinen Testsound bekomme.
Mein System
Joybook S72 Series
SuSE 9.3
Soundkarte- Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) AC'97 (alsamixer sagt mir, dann noch, dass der Chip "Analog Devices AD1980 ist)
Weiß jemand, ob diese Kombination überhaupt von SuSE unterstützt wird? Ich habe gelesen, dass der Fall sein soll. Ansonsten läuft mein System wunderbar (z.B. Grafikkarte).
Im Alsamixer habe ich alles auf voll Pulle gestellt. Ich habe auch schon mehrere Ausgabeprogramme ausprobiert. Leider ohne Erfolg.
Die beiden Versionen, die man checken soll, stimmen soweit auch überein.
Die Soundkarte läuft unter WinXP wunderbar!
Kann mir da jemand einen Tipp geben.
Ich habe zwar schon das eine oder andere Mal mit Linux gearbeitet, bin aber noch nicht besonders firm.
Ich bin für jeden Tipp dankbar"!
Vielen Dank im Voraus!
Gruß Kaffeetasse
 
Ich bin absoluter Linux Anfänger (ich habe erst am letzten Wochenende Suse 10.0 installiert), habt also bitte Verständnis wenn ich mich wie ein DAU anstelle :oops:

Laut Alsamixer hat mein PC eine ATI IXP (Windoof sagt zusätzlich noch: SB400 AC97) Karte (Chip Realtek ALC658D)
Die Soundkarte wird also erkannt, wenn ich versuche sie in Yast einzurichten, erkennt er sie auch, und beim Test kommt auch Ton, aber halt sonst nirgends, egal welches Programm ich versuche.

Für eine idiotensichere Anleitung (Schritt für Schritt) wäre ich echt dankbar!
 
Trinity77, das ist entweder:
ein heruntergeregelter Mixer
oder
fehlende Multimedia-Pakete für deine Player.

Zu beidem findest du reichlich über die Suchfunktion.
 
Ich habe versucht Multimedia-Pakete zu installieren, hat aber nix gebracht.
Ausserdem hab ich das Problem, dass auch Skype überhaupt nicht funktioniert. Da kommt immer die Fehlermeldung: "problem with sound device". Stimmt also doch irgendwas nicht mit meiner Soundkarte?
 
Trinity77 schrieb:
Ich habe versucht Multimedia-Pakete zu installieren, hat aber nix gebracht.
Ausserdem hab ich das Problem, dass auch Skype überhaupt nicht funktioniert. Da kommt immer die Fehlermeldung: "problem with sound device". Stimmt also doch irgendwas nicht mit meiner Soundkarte?



Bei mir hate folgendes geholfen:
Bei Suse reinsehen http://de.opensuse.org/SDB:soundkarte_bleibt_stumm
wenn das nicht hilft
die datei /etc/init.d/boot.local als root edittieren mit folgende Zeile
rcalsasound restart

viel Glück
 
Timon schrieb:
Moin,

gibt es eigentlich schon Informationen, ob sich ein Update auf 10.1 wegen des Sounds lohnt? Ich will meinen Arbeitsrechner nicht plätten, um dann die gleichen Probleme wieder zu haben. Das Release steht ja praktisch vor der Tür.

Gruß
Frank

hallo,

also ich hab vor kurzem 10.1 installiert. bei mir hat sich nicht viel in der sache sound und alsa nicht viel getan:-(

da wäre noch was: also bei mir lässt sich die soundkarte (laut hwinfo: sis si7200) problemlos einrichten, jedoch kommt aus den lautsprechern kein sound raus. aus den kopfhörer kommt ein startk verzerrter sound. ich bin zufällig auf das programm iecset gekommen mit dem man das iec958(ac97) einrichten kann.

nun, da gibt es so eine option, data, welche entweder audio oder non-audio sein kann. wenn data=non-audio, dann kommt kein sound mehr aus den kopfhörer.
daher denke ich dass das problem (bei mir) der ac97-codec oder -modul ist.
(falls die admins u. moderatoren wollen, kann ich ein eigenes thema darüber aufmachen, wenn das hier das falsche thema ist.)

gibt es eine möglichkeit das ac97 ganz zu deaktivieren???
über modprobe gehts nicht, weil das modul "snd-intel8x0" das ac97 verwendet.

lsmod:
Code:
Module                  Size  Used by
snd_intel8x0           35624  0
snd_ac97_codec        102232  1 snd_intel8x0
snd_ac97_bus            2816  1 snd_ac97_codec
snd_pcm_oss            49024  0
snd_mixer_oss          18304  1 snd_pcm_oss
snd_seq                55712  0
snd_seq_device          9360  1 snd_seq
snd_pcm                97292  3 snd_intel8x0,snd_ac97_codec,snd_pcm_oss
snd_timer              24968  2 snd_seq,snd_pcm
snd                    65192  8 snd_intel8x0,snd_ac97_codec,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_seq,snd_seq_device,snd_pcm,snd_timer
...

zu den versionen:
kernel: 2.6.16.13-default
os: suse linux 9.1, update auf 10.0, wieder update auf 10.1
alsa:
  • modul: 1.0.11rc3
    rpm: 1.0.11-32
notebook: asus A6Km (Z9200KM)

alsa:
  • modul: 1.0.11rc3
    rpm: 1.0.11-30
ist da ein. ein unterschied???

mfg
 
Oben