• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Terratec Cinergy T-Stick RC Einrichten

Moin Moin,

ich hoffe Ich bin hier richtig, falls nicht bitte verschieben. ;)

Ich würde gerne meine Terratec Cinergy T-Stick RC [DVB-T, USB-Version] auch unter OpenSuse 11.3, 64-Bit, zum TV schauen / aufnehmen benutzen (unter Windows, gar keine Probleme), jedoch existieren leider weder offizielle Treiber noch Hardware-Support durch Terratec für diese Version :???:

Falls Ich hier jemanden finden könnte, den Stick zum laufen zu bewegen, wäre ich dankbar, da Ich mich noch nicht so lange mit Linux / OpenSuse beschäftige :/ , jedoch überzeugt bin das es für die Lösung einen einfachen Weg zu schreiten gibt :roll:

Mfg
Tireel
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Öffne mal ein Terminal, führe darin su -c 'tail -f /var/log/messages' aus, schließ den Stick an und poste hier die Meldungen. Und bitte auch die Ausgabe von lsusb bei eingestecktem Adapter.
 
Hi Ho,

also die Ausgabe: su -c 'tail -f /var/log/messages'

Jan 20 14:58:30 Loky-2ao7 polkitd(authority=local): Registered Authentication Agent for session /org/freedesktop/ConsoleKit/Session2 (system bus name :1.35 [/usr/lib64/kde4/libexec/polkit-kde-authentication-agent-1], object path /org/kde/PolicyKit1/AuthenticationAgent, locale de_DE.UTF-8)

Jan 20 14:58:32 Loky-2ao7 python: hp-systray[3504]: warning: No hp: or hpfax: devices found in any installed CUPS queue. Exiting.

Jan 20 15:03:07 Loky-2ao7 kernel: [ 343.654263] npviewer.bin[3765]: segfault at 80000000 ip 0000000080000000 sp 00000000ffbf322c error 14

Jan 20 15:06:21 Loky-2ao7 su: (to root) <MY USER> on /dev/pts/2
Jan 20 15:06:21 Loky-2ao7 su: (to root) <MY USER> on /dev/pts/2
Jan 20 15:17:37 Loky-2ao7 rsyslogd: -- MARK --
Jan 20 15:18:31 Loky-2ao7 su: (to root) <MY USER> on /dev/pts/3
Jan 20 15:18:31 Loky-2ao7 su: (to root) <MY USER> on /dev/pts/3
Jan 20 15:18:50 Loky-2ao7 su: (to root) <MY USER> on /dev/pts/1
Jan 20 15:19:56 Loky-2ao7 su: (to root) <MY USER> on /dev/pts/1
Jan 20 15:24:03 Loky-2ao7 su: (to root) <MY USER> on /dev/pts/4
Jan 20 15:24:03 Loky-2ao7 su: (to root) <MY USER> on /dev/pts/4
Jan 20 15:27:39 Loky-2ao7 smartd[1996]: Device: /dev/sda [SAT], 115 Currently unreadable (pending) sectors

Jan 20 15:27:39 Loky-2ao7 smartd[1996]: Device: /dev/sda [SAT], 152 Offline uncorrectable sectors
Jan 20 15:27:40 Loky-2ao7 smartd[1996]: Device: /dev/sdb [SAT], SMART Usage Attribute: 194 Temperature_Celsius changed from 253 to 153

Keine Ahnung warum Ich unter npviewer --->sp, 'n error 14 hab' :eek:ps:

Die Ausgabe von lsusb:

Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 0ccd:0097 TerraTec Electronic GmbH
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 002: ID 046d:c03e Logitech, Inc. Premium Optical Wheel Mouse
Bus 002 Device 003: ID 046d:c308 Logitech, Inc. Internet Navigator Keyboard

Mfg
Tireel
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
npviewer.bin hat damit nix zu tun, da ist wohl das Flash-Plugin abgeschmiert, oder eine schlecht programmierte Flash-Applikation war im Browser.
Dass keine Meldungen beim Anschließen des Sticks auftauchen ist schon bedenklich. Scheint überhaupt gar nicht erkannt zu werden.
 
Naja, denke mal das ---> "Bus 001 Device 002: ID 0ccd:0097 TerraTec Electronic GmbH" ,der USB-Stick
sein müsste, allein weil ich nix anderes hardware-technisches von Terratec besitze.
 
Hi
Wenn Du dein Suse schon DVB tauglich gemacht hast (also Videocodecs , v4l , usw.. )
gibts hier (allerdings für Ubuntu) ne Anleitung :
http://wiki.ubuntuusers.de/Terratec_Cinergy_T_Stick

Wo bei ich überhaupt zuerst , dieses probieren würde :
Firmwaredatei dvb-usb-af9035-01.fw mit Root-Rechten[2] nach /lib/firmware kopieren

das hat bei meinem MSI DVB-T Stick gereicht (natürlich mit ner anderen Firmware Datei)

MfG soyo
 
ähmmm, was genau meinst Du, bitte, mit DVB tauglich machen ???

ps. welche Datein, sollte Ich am besten für OpenSuse benutzen :roll: ???
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Man könnte stattdessen auch sagen Multimedia-tauglich.
(Stichworte für die Forumssuche sind "Packman" und "Multimedia".)
 
So am Rande: Deiner Festplatte scheint es auch nicht wirklich gut zu gehen...
Code:
Jan 20 15:27:39 Loky-2ao7 smartd[1996]: Device: /dev/sda [SAT], 115 Currently unreadable (pending) sectors
Jan 20 15:27:39 Loky-2ao7 smartd[1996]: Device: /dev/sda [SAT], 152 Offline uncorrectable sectors
 
Laider ja :/

die HDD wo mein "OpenSuse" drauf ist wird sich wohl irgendwann, hoffe das hat noch 'bissel Zeit, in die
ewigen Jagdgründe verabschieden.

Also das mit der "Firmwaredatei" und den Root-Rechten, hat so leider erstmal nix gebracht.
In der Anleitung von Ubuntu, wird erwähnt das Ich das Makefile zunächst an meinen aktuellen Kernel
anpassen muss. Dazu solle ich u.a den Linux-Header --->usr/scr/linux-headers-xxx dem entsprechen
verändern und anschließen kompilieren.
Doch leider finde ich gar keinen Ordner / Datei der auf soetwas hinweisst :???:

Unter usr/scr kann ich nur folgende Ordner finden:

-debug
- linux (verklingung)
- linux-2.6.34.7-07
- linux-2.6.34.7-07.obj
- linux-obj
- packages und dir.txt

Was den nun ??? :???:
Müsste die / der USB-Stick, nicht auch unter Yast/Tv-Karte einrichten zu finden sein nach dem ich die
Treiber ins Firmware-Verzeichnis unter Root-Rechten kopiert habe ?
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Tireel793 schrieb:
Müsste die / der USB-Stick, nicht auch unter Yast/Tv-Karte einrichten zu finden sein nach dem ich die
Treiber ins Firmware-Verzeichnis unter Root-Rechten kopiert habe ?
Nein. Zeige doch mal die komplette Ausgabe von:
Code:
dmesg
 
Hallo,

Tireel793 schrieb:
@Tomm.fa: sry, die komplette "dmesg"-Ausgabe is'n bissel gross, gibt es hier 'ne Anhang-Funktion ??
Auf einen "paste-server" uploaden und dann hier die url posten.

z.B. hier:

Code:
http://pastebin.de/
Gruss,
Roland
 
Parallel Thread:

http://www.opensuse-forum.de/terratec-cingery-t-stick-rc-einrichten-hardware-treiber/themen-f9/t4693-f11/?highlight=

Roland
 
soyo schrieb:
Hi
Wenn Du dein Suse schon DVB tauglich gemacht hast (also Videocodecs , v4l , usw.. )
gibts hier (allerdings für Ubuntu) ne Anleitung :
http://wiki.ubuntuusers.de/Terratec_Cinergy_T_Stick

Wo bei ich überhaupt zuerst , dieses probieren würde :
Firmwaredatei dvb-usb-af9035-01.fw mit Root-Rechten[2] nach /lib/firmware kopieren

das hat bei meinem MSI DVB-T Stick gereicht (natürlich mit ner anderen Firmware Datei)

MfG soyo


Also Ich habe mal versucht die oben genannte Anleitung, unter Beachtung "experimentelle Unterstützung;
Cinergy T Stick RC, USB-ID 0ccd 0097", durch zuführen :/

Jedoch bekomme Ich am Ende von make, 2 Fehler zusehen:

--->http://pastebin.de/14069

sowie bei make install / sudo make install

---> http://pastebin.de/14070

In "dmesg" und "boot-protokoll" fehlt nach Neustart leider jede Spur :???:

Mfg
Tireel
 
Oben