• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Texteditor für PHP

Auch wenn der Thread für den OP wohl schon tot ist, möchte ich als Ersatz für notepadd++ noch scite in den Raum werfen, da scite die gleiche Engine verwendet: Scintilla.
 
Dann möchte ich auch noch was loswerden :)

Der beliebte Texteditor UltraEdit wird auf Linux portiert!
Seitdem ich mit Linux arbeite, vermisse ich dieses kleine Tool wirklich sehr !
Es gibt zwar durchaus gute Alternativen, aber keine fühlte sich so rund an wie Ultraedit. Das Ding kann einfach alles :-D

Der Wehrmutstropfen: Das Ding kostet auch rund 50 $ :-(
Ich bin am überlegen, ob ich mir dann - wenn es herauskommt - eine Lizenz holen soll ;-)

Qualitativ hätte es die Software definitiv verdient :]
 
Magst Du mir verraten was ultraedit besser oder "runder" macht als notepad++? Ich selber habe damit noch nicht gearbeitet und kann mir deshalb nicht vorstellen dass es so viel besser sein soll als das ich dafür Geld ausgeben sollte. Mal ganz abgesehen davon das es proprietäre Software ist.
 
Ich kenne notepad++ nicht in der aktuellen Version, aber ich werde es einmal testen und dann meine Eindrücke und Vergleiche hier schildern.

Unabhängig davon ist aber meiner Meinung nach Ultraedit jeden einzelnen Cent wert.
Ich habe kein Problem mit proprietärer bzw. lizenzpflichtiger Software, wenn Sie denn qualitativ hochwertig und den preis gerechtfertigt ist.

Ich verwende z.B. auch Opera und bin absolut begeistert :)

Du kannst Ultraedit übrigens auch testen (30 Tage lang kostenlos), danach wird ein Lizenzschlüssel benötigt...

Aber wie gesagt, ich werde mal notepad++ unter die Lupe nehmen. Wenn ich das richtig sehe, gibt es diesen Editor leider auch nur für Windows? Naja wozu hat man ne VM...

Gibt mir ein bisschen Zeit, dann kommt hier der Vergleichstest *g
 
Wie schon geschrieben: Das Gegenstück zu notepad++ ist scite unter Linux. Also wenn dir notepad++ gefällt, kannst Du dir scite auch mal anschauen.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Wenn nur etwas Edit und Syntaxhightlight sein soll komm ich mit Kwrite immer perfekt klar. Wenn es etwas mehr sein darf, so mit Projekten und hochladen dann Bluefisch/Quanta, als einfache IDE für PHP.
 
Oben