• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Themewechsel mit Compiz und Emerald (funktioniert, kA warum)

Hallo,

ich hab gestern 3 Stunden lang in Google gesucht wie man ein Theme über Emerald wechselt. Ich habe, aber keine Anleitung für Compiz gefunden.

Meine Versuche:
Ich starte Emerald
Wähle einen Theme aus
Drücke auf Beenden
Nix passiert
Starte PC neu
Immernoch gleiches Theme wie davor

Mein System:
P4 + openSuSE Linux 11
ATI X1650 + Installierten Treiber

Ich weiß nicht mehr weiter nach was ich suchen soll. Was muss man machen damit der Theme sich ändert?

Danke schonmal im vorraus

mfg
Yarith
 
Ein Neustart oder dergleichen ist nicht notwendig - ich vermute mal ganz schlicht und ergreifend, das Compiz bei Dir noch gar nicht am Laufen ist, wenn Du ein neues theme wählst. Normalerweise wird das Aussehen sofort und ohne weitere Bestätigung angepasst.

@Jägerschlürfer: so ganz verstehe ich den Lösungsansatz im von dir verlinkten Beitrag nicht. DaBossDaChef schreibt, dass das Entfernen des 'XGL'-Repos (und die Reinstallation der Pakete) sein Problem beseitigt hat, aber womit wird dieser channel ersetzt?
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
@gropiuskalle
ich habe die Dateien aus dem " http://download.opensuse.org/distribution/11.0/repo/oss/ " Repo genommen und dann hat alles funktioniert. Scheint wohl ne andere Version zu sein ( war es jedenfalls mal) oder es lag an sonst irgend einer Einstellungen die bei dem 1 click Verfahren angewandt wurde.

Jedenfalls ging danach alles. Ich konnte nämlich nach dem 1 click Verfahren, das ich angewandt habe, weil ich zu faul war die einzelnen Dateien mittels yast zu suchen, auch keine Emeraldthemes auswählen.
 
Hm, ich verwende die Compiz-Pakete aus dem git-Repository von cyberorg, deswegen kann ich keine persönlichen Erfahrungen dazu beitragen, aber was ich so in Foren lese, scheinen die XGL-Pakete normalerweise zu funktionieren. Versuche es spaßeshalber doch nochmal mit dem 'XGL' und führe ein upgrade durch, die richtigen Pakete hast Du jetzt ja.
 
A

Anonymous

Gast
Hi,

@Jägerschlürfer: so ganz verstehe ich den Lösungsansatz im von dir verlinkten Beitrag nicht. DaBossDaChef schreibt, dass das Entfernen des 'XGL'-Repos (und die Reinstallation der Pakete) sein Problem beseitigt hat, aber womit wird dieser channel ersetzt?

Ich hatte dann wieder die Pakete aus dem oss-Repo installiert.

Cu
 
Also Compiz hab ich aus dem Repository im Yast2 installiert. XGL hab ich nicht installiert, weil es irgendwie wegen den neuen Graka-Treibern nicht mehr nötig sein sollte. Funktioniert ja auch jeder Effekt und wenn ich im Compiz Konfigurationsfenster bin und Effekte aktiviere sind diese sofort verfügbar.
1-Click benutze ich nur, wenn ich kein Repository für eine Software im Yast drin habe.

Soweit funktioniert alles außer der Themewechsel.
So wie ich verstanden habe klickt man auf ein Theme und es wird geändert?

Von Compiz hab ich die Version:
Code:
rpm -qa | grep compiz
compiz-fusion-plugins-main-0.7.8-3.3
compiz-emerald-themes-0.6.0-16.1
compiz-0.7.8-9.1
compiz-kde4-0.7.8-9.1
compiz-manager-0.0.1_git080201-99.1
compiz-bcop-0.7.8-3.1
libcompizconfig-0.7.8-3.4
python-compizconfig-0.7.8-2.4
compizconfig-settings-manager-0.7.8-2.4
compiz-emerald-0.7.8-2.4
 
Repo von Compiz zurzeit
http//download.opensuse.org/repositiories/X11:/XGL/openSUSE_11.0/ (installiert)

sonst hab ich noch die 0.7.4-31.1 von der openSUSE-DVD 11.0 und repo-oss zur auswahl. (sind nicht installiert)
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
das ist genau die Repo, die bei uns Probleme gemacht hat. geh mal her und binde dir mal die von mir weiter oben genannte Repo ein und installiere dann compiz mal davon und dann wird auch alles funktionieren.
 
Also ich hab jetzt die andere Version installiert.
Wenn ich jetzt ein Theme auswähle und beenden klicke passiert auch nix. Starte ich neu ist auch nix anders.
Was ist dann falsch?

Man muss doch da nur einmal draufklicken und beenden drücken oder?


Es muss eine andere Ursache sein, weil die von oss ist die einwenig verbugt(vergrößern der Fenster hat fehler usw.) und die von XGL(hat den Fehler mit dem vergrößern nich mehr) die funktioniert besser.
In keinem von beiden funktioniert, aber der Theme wechsel :(
Die aus dem Compiz-Repo hat noch mehr effekte, aber da kam ich nur noch als root auf die oberfläche und dort ging theme wechseln auch nicht :(
 
Man muss doch da nur einmal draufklicken und beenden drücken oder?

Noch nicht mal - draufklicken reicht eigentlich schon, es wird sofort gewechselt.

Ich glaube nicht, dass die Probleme mit dem XGL-Repo zusammenhängen, denn dann hätte ich davon schon häufiger gelesen, zudem bringen die oss-Pakete ja ohnehin keine Besserung (und sind nicht mehr sehr aktuell). Diesen Lösungsansatz würde ich verwerfen.

Eine Emerald-Fensterdekoration ist nach dem Start von Compiz aber schon sichtbar, oder? Sollte das (trotz vorhandener Effekte) unverändert sein, läuft bei Dir nämlich noch immer KWin (oder was auch immer Du normalerweise verwendest) als Fenstermanager - ich benutze zur Verwaltung von Compiz allgemein und dem zu verwendenden WM im speziellen das Progrämmchen 'Fusion-Icon', das ist ein applet, welches zum einen Compiz mitstartet und andererseits über Rechtsklick unter anderem den Wechsel des Fenstermanagers anbietet (sowie Compiz auch bequem an- und ausschalten kann, ist sowieso recht praktisch das Ding).
 
Etz hab ich die XGL installiert und den fusion-icon.
Wollte starten, ging aber kein Fenster auf.
In der Konsole bekam ich diese Zeile, denke ist aber nicht schlimm
Code:
compiz (decoration) - Warn: Property ignored because version is 20080131 anddecoration plugin version is 20080529
Ah das teil ist im Tray ^^

Und die Fensterleisten oben mit minimieren/maximieren/schließen sind weg.

Bei fusion-icon ist Fensterdekorator auf Emerald eingestellt.
Window Manager ist auf Compiz.

Edit:
Ich hab jetzt alles von XGL-Repo installiert, dann waren die Leisten weg. Ich hab fusion-icon installiert. Compiz und Emerald werden verwendet.
Dann hab ich ein neustart gemacht und es funktioniert jetzt alles.
Anscheinend hat nur fusion-icon gefehlt ^^

Also nochmal danke an alle die mir geholfen haben. =)
 
Also irgendwie hat es nur kurz funktioniert.
Ich hab paar sachen im CompizConfig eingestellt und als ich fertig war wollte ich den Theme ändern.
Dann ging es aber nicht :(
Etz muss ich denke ich den richtigen Fehler finden.
War denke ich zufall das es kurz funktioniert hatte. :(

Das steht da, wenn ich fusion-icon aus der Konsole starte:
Code:
fusion-icon
 * Detected Session: kde
 * Searching for installed applications...
 * No GLX_EXT_texture_from_pixmap with direct rendering context
 ... present with indirect rendering, exporting: LIBGL_ALWAYS_INDIRECT=1
 * Using the GTK Interface
 * Decorator "compiz-decorator --replace" is invalid.
 * Setting decorator to Emerald ("emerald --replace")
 * Starting Compiz
 ... executing: compiz --replace --sm-disable --ignore-desktop-hints ccp --indirect-rendering
compiz (video) - Warn: No 8 bit GLX pixmap format, disabling YV12 image format
 * Launching Emerald Theme Manager
 
Code:
 * No GLX_EXT_texture_from_pixmap with direct rendering context

Bei 'ner NVidia-Karte würde ich jetzt dazu raten, nv-glx und Composite zu aktivieren, leider weiß ich nicht, wie die Entsprechung unter ATI funktioniert. Hast Du mal versucht, via Fusion-Icon den Fenstermanager neu zu laden bzw. mal umzuschalten?
 
Jetzt war ich kurz in Windows und jetzt funktioniert das teil wieder.
Mal sehen ob jetzt was anderes da steht.

Code:
fusion-icon
 * Detected Session: kde
 * Searching for installed applications...
 * No GLX_EXT_texture_from_pixmap with direct rendering context
 ... present with indirect rendering, exporting: LIBGL_ALWAYS_INDIRECT=1
 * Using the GTK Interface
 * Starting Compiz
 ... executing: compiz --replace --sm-disable --ignore-desktop-hints ccp --indirect-rendering
compiz (video) - Warn: No 8 bit GLX pixmap format, disabling YV12 image format

Und so funktioniert es jetzt. Keine Ahnung was da jetzt schon wieder anders ist, das es funktioniert ^^
Vllt. fällt ja jemanden was auf das dieses Problem von Anfang an beseitigt werden kann.

Ich hab auch noch keinen Plan wie ich den Thread-Namen markieren soll.
Es ging nicht - dann ging es - dann ging es nach compizeinstellungen nicht mehr - und jetzt geht es wieder

Hoffe das es so bleibt das es geht ^^
 
Oben