Hallo Leute,
Ueber google habe ich zu dem Thema auch wieder nur die Fragestellung gefunden, wuerde mich mal fuer die Antwort interessieren
  :?: 
Welches Programm kann in Linux Bilddateien in tiff G4 abspeichern? Unmoeglich kann es nicht sein, denn xsane schafft es, eingescannte Seiten als tiff monochrom mit sehr wenig Speicherbedarf abzuspeichern :arrow: muesste also G4 Kompression sein.
Gimp z.B. meldet beim Versuch, ein solches tiff zu bearbeiten und zu speichern, einen Fehler, und ueberschreibt die Ursprungsdatei mit 8 byte Schrott. Danke :!: :evil:
Wenn nun also G4-tiffs von xsane erzeugt und mit Kuickshow angezeigt werden koennen, dann muss es doch auch eine Moeglichkeit geben, Dateien zu bearbeiten und hinterher als tiff G4 zu speichern :?:
Hat da jemand einen Input fuer mich :?:
			
			Ueber google habe ich zu dem Thema auch wieder nur die Fragestellung gefunden, wuerde mich mal fuer die Antwort interessieren
  :?: Welches Programm kann in Linux Bilddateien in tiff G4 abspeichern? Unmoeglich kann es nicht sein, denn xsane schafft es, eingescannte Seiten als tiff monochrom mit sehr wenig Speicherbedarf abzuspeichern :arrow: muesste also G4 Kompression sein.
Gimp z.B. meldet beim Versuch, ein solches tiff zu bearbeiten und zu speichern, einen Fehler, und ueberschreibt die Ursprungsdatei mit 8 byte Schrott. Danke :!: :evil:
Wenn nun also G4-tiffs von xsane erzeugt und mit Kuickshow angezeigt werden koennen, dann muss es doch auch eine Moeglichkeit geben, Dateien zu bearbeiten und hinterher als tiff G4 zu speichern :?:
Hat da jemand einen Input fuer mich :?: