• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Tiff G4 Erzeugung

Hallo Leute,

Ueber google habe ich zu dem Thema auch wieder nur die Fragestellung gefunden, wuerde mich mal fuer die Antwort interessieren :lol: :?:
Welches Programm kann in Linux Bilddateien in tiff G4 abspeichern? Unmoeglich kann es nicht sein, denn xsane schafft es, eingescannte Seiten als tiff monochrom mit sehr wenig Speicherbedarf abzuspeichern :arrow: muesste also G4 Kompression sein.
Gimp z.B. meldet beim Versuch, ein solches tiff zu bearbeiten und zu speichern, einen Fehler, und ueberschreibt die Ursprungsdatei mit 8 byte Schrott. Danke :!: :evil:
Wenn nun also G4-tiffs von xsane erzeugt und mit Kuickshow angezeigt werden koennen, dann muss es doch auch eine Moeglichkeit geben, Dateien zu bearbeiten und hinterher als tiff G4 zu speichern :?:
Hat da jemand einen Input fuer mich :?:
 
Gimp 2 auch?

Ich kann Dir nur den Tipp geben, herauszufinden welche lib xsane und Kuickshow dazu verwenden und vielleicht ist es dann möglich Gimp oder ein anderes Programm mit der lib zu kompilieren.

Als Notlösung: Das Windowsprogramm irfanview (Ein superschneller Bildbetrachter/Konvertierer) kann fast alles in fast alles Konvertieren und arbeitet mit wine Problemlos unter Linux.
 
Bonsai schrieb:
Ja,leider. Ich habe SuSE 9.1 mit Gimp 2. Das aendert nix dran: Eine tiff G4 Datei wird beim Speichern zerschossen :x :cry:
Als Notloesung waere gif denkbar. Das ist ungefaehr genauso speicherschonend wie tiff G4
 
Oben