• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Tip] HDR Plugin für GIMP

Hi,

im SPIEGEL 7/ 2007 war auf Seite 156 ein Artikel über HDR Bilder mit tollen Ausleuchtungseffekten.

In Grenzen bekommt man das auch mit GIMP hin:

Sehr gute Anleitung:

http://turtle.as.arizona.edu/jdsmith/exposure_blend.php

Das ist das Script /Plugin:

http://turtle.as.arizona.edu/jdsmith/exposure-blend.scm

Speichern in:

///.gimp-2.2/scripts

In GIMP aufrufen > Xtns > Script-Fu > Photo > Exposure Blend

Man benötigt 3 Bilder, unterschiedlich belichtet. Natürlich vom Stativ und nicht verwackelt.

Beispiel aus:

http://de.wikipedia.org/wiki/High_Dynamic_Range_Image

800px-Old_saint_pauls_1.jpg


(Zum ausprobieren kann man aber auch erstmal aus einem RAW Bild eine Belichtungsreihe machen.)
 
Moderne 3D-Engines (Doom3 und Tenebrae kommen schon nah dran) erzeugen auch "Bilder" die fast wie HDR aussehen. Das Foto - zuerst bei Spiegel.de gesehen - könnte man glatt als UT2007-Map (im NaPali-Theme) interpretieren.
 
Das Problem an HDR ist aber, es sieht oft sehr unnatürlich aus. Das Bild da oben wirkt eher wie gerändert als wie fotografiert.
 
Critter schrieb:
Das Problem an HDR ist aber, es sieht oft sehr unnatürlich aus. Das Bild da oben wirkt eher wie gerändert als wie fotografiert.

Ansel Adams hat ähnliche Effekte schon vor 60 - 70 Jahren nur mit Belichtungssteuerung und im Fotolabor hinbekommen. Seine s/w-Aufnahmen sind hohe Kunst. Das kann man von Bildern, welche mit Filtern in Minuten computergeneriert werden, wohl nicht behaupten.....

www.anseladams.com
 
Oben