• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

torcs stürzt ab

Hallo alle zusammen,

habe unter opensuse 10.2 torcs installiert. Leider stürzt das Programm kurz nach Spielanfang ständig ab. Hat noch jemand das Problem, woran liegt es?

joacimo
 
Grothesk schrieb:
torcs über Konsole starten, Fehlermeldung hier wieder posten.

achim@linux-achim:~> torcs
Visual Properties Report
------------------------
Compatibility mode, properties unknown.
GfParmCheckHandle: parameter "Front Wing/angle" out of bounds: min:0 max:0.20944 val:0.523599 in ("NASCAR RWD" - "drivers/lliaw/car.xml")
GfParmCheckHandle: parameter "Rear Wing/angle" out of bounds: min:0 max:0.314159 val:0.523599 in ("NASCAR RWD" - "drivers/lliaw/car.xml")
GfParmCheckHandle: parameter "Front Wing/angle" out of bounds: min:0 max:0.20944 val:0.436332 in ("Tanhoj" - "drivers/tita/tracksdata/car_g-track-1.xml")
ALSA lib pcm_hw.c:1357:(_snd_pcm_hw_open) Invalid value for card
OpenAL backend info:
Vendor: OpenAL Community
Renderer: Software
Version: 1.1
Available sources: 1024 or more
Available buffers: 1024 or more
Dynamic Sources: requested: 1003, created: 1003
#static sources: 21
#dyn sources : 1003
/usr/games/torcs: line 52: 15522 Speicherzugriffsfehler $LIBDIR/torcs-bin -l $LOCAL_CONF -L $LIBDIR -D $DATADIR $*
 
torcs hast du woher bzw. wie installiert?
Du scheinst ein 64bit-System zu fahren. Hast du auch eine 64bit-Version von torcs installiert (sofern es die gibt...)?
 
Grothesk schrieb:
Du scheinst ein 64bit-System zu fahren. Hast du auch eine 64bit-Version von torcs installiert (sofern es die gibt...)?

Ja, es gibt auch eine 64bit Version von Torcs, aber zur Zeit nur für SuSE-10.1.
Die 10.2er Pakete werden aber bald verfügbar sein bei packman. Geduld :mrgreen:
 
Also ich hab das gleiche Problem.

Ich habe Suse 10.2 64Bit und dazu auch das passende Torcs Paket (von Suse selbst) installiert. Wenn ich das Rennen starte geht es auch kurz (10-20 Sekunden) aber dann beendet sich das Programm einfach. Auf der Konsole kommt als Fehlermeldung:
Code:
haegar@dhcppc0:~> torcs
freeglut (/usr/lib/torcs/torcs-bin): WARNING - Display string token not recognized:  depth>=24
Visual Properties Report
------------------------
z-buffer depth: 24 (good)
multisampling : available
alpha bits    : available
GfParmCheckHandle: parameter "Front Wing/angle" out of bounds: min:0 max:0.20944 val:0.523599 in ("NASCAR RWD" - "drivers/lliaw/car.xml")
GfParmCheckHandle: parameter "Rear Wing/angle" out of bounds: min:0 max:0.314159 val:0.523599 in ("NASCAR RWD" - "drivers/lliaw/car.xml")
GfParmCheckHandle: parameter "Front Wing/angle" out of bounds: min:0 max:0.20944 val:0.436332 in ("Tanhoj" - "drivers/tita/tracksdata/car_g-track-1.xml")
OpenAL backend info:
  Vendor: OpenAL Community
  Renderer: Software
  Version: 1.1
  Available sources: 1024 or more
  Available buffers: 1024 or more
  Dynamic Sources: requested: 1003, created: 1003
  #static sources: 21
  #dyn sources   : 1003
/usr/games/torcs: line 52:  6108 Speicherzugriffsfehler  $LIBDIR/torcs-bin -l $LOCAL_CONF -L $LIBDIR -D $DATADIR $*

Ich habe eine ATI Grafikkarte die auch richtig installiert ist.

Kennt sonst noch jemand das Problem?

Haegar
 
Bei mir war es der Sound "openal", bei einer älteren Version hatte ich den Sound abgeschaltet und bei der neuen Version von Packmann kann man von "openal" auf "plib" umschalten, jetzt läuft es wieder mit Sound :D .

Gruß, Hermann
 
Ich hab es auch mit dem Sound probiert...

Wenn ich openal einstelle kommt sound und ich kann 10 bis 20 Sekundenn fahren bevor das Spiel sich beendet.
Wenn ich plib einstelle stürzt das Programm sofort ab.
Wenn ich des sound ausschalte, dann kann ich ohne Probleme spielen...

Liegt also irgendwie am Sound....

Edit:
Ich habs jetzt nochmal ein paar mal probiert und mit der "plib" Option bei Sound gehts jetzt....nur noch vereinzelte Programmabstürze.

Danke für die Hilfe

Haegar
 
ad openal:

in deinem Home-Verzeichnis folgende Datei anlegen:

Code:
(define devices                 '(native alsa sdl arts esd null))
(define alsa-device             "dsp0")
(define speaker-num             2)
;(define sampling-rate          22050)

Die Datei muss ".openalrc" (ohne "") heissen.
 
Oben