Hallo Tuxfreunde! [gelöst]
Suse 10.0_x86_64bit und Towitoko micro 110 (Serieller Anschluß).
Es hörte sich alles ganz einfach an. Ich möchte via Chipdrive HBCI und moneyplex der o.g. Suse Distri Homebanking betreiben.
Also los ging es mit dem Download des Treibers von
http://www.geocities.com/cprados/files/towitoko-2.0.7.tar.gz.
Entpackt und mit dem „Dreisatz“: die Module erzeugt.
./configure --enable-win32-com --disable-atr-check
make
make install
die Module erzeugt. libtowitoko.so, libtowitoko.so.2.0.0 etc. Klappte ohne Probleme. Die Module nur noch ins Verzeichnis ctapi unter moneyplex kopiert.
Jetzt nur noch die Serielle Schnittstelle für den User freigeben unter Yast „uucp“.
Rechner neu starten und fertig, so dachte ich.
Aber wenn ich jetzt moneyplex starte und ich auf den Treiber die Einstellung vornehmen will, dann erhalte ich die Antwort „Die Datei auf die sie zugreifen ist kein ctapi-Treiber“. Zur Zeit bin ich ratlos. Ich habe doch eigentlich alle Punkte beachtet, welche zur Modulerzeugung notwendig sind. Oder? Ein Update der moneyplex-version habe ich durchgeführt, doch leider ohne Erfolg.'
'
Habt ihr eine Idee??
Danke
tuxtom05
Suse 10.0_x86_64bit und Towitoko micro 110 (Serieller Anschluß).
Es hörte sich alles ganz einfach an. Ich möchte via Chipdrive HBCI und moneyplex der o.g. Suse Distri Homebanking betreiben.
Also los ging es mit dem Download des Treibers von
http://www.geocities.com/cprados/files/towitoko-2.0.7.tar.gz.
Entpackt und mit dem „Dreisatz“: die Module erzeugt.
./configure --enable-win32-com --disable-atr-check
make
make install
die Module erzeugt. libtowitoko.so, libtowitoko.so.2.0.0 etc. Klappte ohne Probleme. Die Module nur noch ins Verzeichnis ctapi unter moneyplex kopiert.
Jetzt nur noch die Serielle Schnittstelle für den User freigeben unter Yast „uucp“.
Rechner neu starten und fertig, so dachte ich.
Aber wenn ich jetzt moneyplex starte und ich auf den Treiber die Einstellung vornehmen will, dann erhalte ich die Antwort „Die Datei auf die sie zugreifen ist kein ctapi-Treiber“. Zur Zeit bin ich ratlos. Ich habe doch eigentlich alle Punkte beachtet, welche zur Modulerzeugung notwendig sind. Oder? Ein Update der moneyplex-version habe ich durchgeführt, doch leider ohne Erfolg.'
Habt ihr eine Idee??
Danke
tuxtom05