• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Treiber für SuSE Linux 10.1 für RaLink RT2500 PCI Wlan Chip?

sollte nicht!
wenn du 10.1 hast, installier das ndiswrapper paket, und dann nimmste einfach den win2k treiber (die .sys, .inf, die .dll's lieber auch) deiner karte von windows kopierst sie in nen ordner auf der linux platte, gibst allen schreibrechte (einfach mal...) und dann einfach das ganze zeug mit ndiswrapper...
das findest du hier: http://de.opensuse.org/SDB:Ndiswrapper

dann einfach mal pc neustarten oda rcnetwork restart und dann gucken ob er alleine mit deinem accespoint verbindet! (hat er bei mir, glaub ich...)

Kili[/url]
 
heute habe ich in meiner paketliste die rt2500 treiber und rt2500 kernel module bemerkt. hat das schon jemand installiert?
 
also ich habe die Pakete von Packman installiert. 'modprobe rt2500' läßt sich laden aber anschließend taucht die Karte in Yast nicht auf, weder im traditionellen noch im neuen Modus.
Das zugehörige Tool (raconfig) schein nicht verfügbar zu sein. Hat jemand Erfahrung mit diesem Paket?
 
Den Packman-Treiber konnte ich erfolgreich installieren, aber Laden ging nicht. modprobe rt2500 ergab Fatal error: Das Modul rt2500 existiert angeblich nicht. Was mache ich falsch? Hat jemand diesen Treiber schon zum Laufen bekommen und wenn ja wie?
 
Hallo,

nachdem das mit den Paketen von Packman nicht ging habe ich die aktuelle Version des Treibers (CVS) geholt. Übersetzen klappt und das laden des Modules auch. Wenn ich aber anschließend das Tool RaConfig2500 starte bekomme ich lediglich die Fehlermeldung "Device not found! (check rt2x00.conf)
 
ich glaube so langsam eher das SuSE-10.1 meinen PCMCIA nicht mehr unetrstützt den lspci gibt mit eingesteckter Karte nichts aus und das sollte doch so sein, oder? Zumindest meine ich das es unter 10.0 so war
 
Ich habe auch den CSV-Treiber von serialmonkey installiert, aber er läuft nicht. Wie kann ich ihn wieder deinstallieren? Habe ihn ja manuell kompiliert und installiert - nicht über Yast - bin Newbie und weiß daher nicht wie das geht...
 
kiara79 schrieb:
Ich habe auch den CSV-Treiber von serialmonkey installiert, aber er läuft nicht. Wie kann ich ihn wieder deinstallieren? Habe ihn ja manuell kompiliert und installiert - nicht über Yast - bin Newbie und weiß daher nicht wie das geht...

interessiert mich auch!
 
Oben