• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Tv- Karte Bild Rand

Hi Jungs,

eigentlich pflege ich es mir selbst zu helfen so weit es geht, aber jetzt ist ehrlich schluss hehe. Ich habe auch schon vieles bei google gelesen, aber keine Lösung für meinen Fehler.

Ich habe eine eine TV- Karte die ich mit KDETV laufen lasse.
Dazu habe ich vier Video Plugins

- Video4Linux2
- Video4Linux
- XVideo

Ein BIld bekomme ich lediglich mit den XVideo Einstellungen, das leider ein breiten bunten streifen auf der rechten Seite aufweißt. Bei anderen Applicationen lief genau das selbe ab. Diesen streifen möchte ich gerne wegbekommen, denn ansonsten läuft alles super.

Informationen:

TV- Karte : Terratec Cinergy 400
Grafikkarte : NVidia Gforce 4200 TI
Betriebsystem : Suse Linux 10 : Kernel(2.6.13)


Falls ihr mehr Informationen braucht, sagt bescheid.
 
Das habe ich auch mit dem Streifen rechts im Bild. Aber nur bei kdetv.
Bei tvtime habe ich das nicht. Und ich meine das Bild sei dort auch besser. Und tvtime kann man mit xmltv zusammen laufen lassen...
Ich nutze kdetv nur noch, wenn Fernsehen im Fenster laufen soll....
 
Hm, ... tvtime habe ich auch schon getestet, hat leider auch nichts gebracht, weil sich nichts drann geändert hat, ... ich versuchs nochmal ebend.
 
Moin JennaJamson,

wenn Du auch aufnehmen willst, empfehle ich dir xdtv. Das ist eine verbesserte Variante von xawtv. Ich habe mit xdtv keinerlei Schwierigkeiten und verwende die gleiche Karte (cinergy 400).
 
Ja, ... hmmmmmmmmm

also xdtv hab ich ja jetzt installiert, aber ich weiß net.

Ich finde hab kiene Sender, was ja kein Problem ist, ich könnte die ja suchen, wenn sich das bei dem versuch zu scannen nicht schließen würde hihi.

Da ich ja schonmal den Threat geöffnet habe hihi, könntet ihr mir bestimmt bis zum ende helfen...

*SMILE*

Merci
 
Moin JennaJamson,

dann verrate uns doch mal die Fehlermeldung. Oder startest Du xdtv nicht aus der Konsole? Dann mach das mal.
 
hihi, klar hätte ich eine Fehlermeldung zitiert, wäre eine gekommen. Problem ist aber, das es nicht geklappt hat, weil gar keine Fehlermeldung ausgegeben wird.

Das Programm schließt sich einfach ohne Fehlermeldung, weder so noch im bash erscheint eine.

Greeeeeeeeeeeeeeez Jenna
 
Dann versuch bitte mal xawtv. Wenn dort eine Senderliste erstellt werden kann, wird sie unter xdtv auch verwendet, die Programme sind sehr eng verwandt.
 
Mit Xawtv Habe ich alle Sender jedoch ein BIld in bestechend schlechter Qualität, sowie den rechten Streifen.

Die Senderliste in xdtv ist immernoch leer und neue Sender kann ich immernoch nicht suchen ....
 
Hmmm, das wundert mach jetzt aber. Vor allen Dingen die Geschichte mit dem Rand. Ist die Karte auf den richtigen Tuner eingestellt? Ich mein, hast Du auf der Karte geguckt welcher Tuner drauf ist? Das ist nämlich nicht immer eindeutig.
 
Hmmm ich habe auf der Karte den Phillips saa7134 und der wird auch richtig erkannt. Sollte der TUner nicht richtig erkannt werden, dann sollte man aber eigentlich auch nur Probleme mit dem finden von Sendern haben oder? Naja, ... auf jedenfall klabbet immernoch net.

Jemand vielleicht noch eine Idee?

Greeeez Jenna
 
Moin JennaJamson,

was mag denn wohl passieren wenn Du einen zwar ähnlichen Tuner konfigurierst aber eben nicht den der auf der Karte ist? Genau, Du kriegst wahrscheinlich ein schlechtes Bild und nicht erklärliche Störungen. So zumindest meine Vermutung. Deshalb wäre es schön wenn Du noch mal nachguckst und dann das Modul per Hand lädst. Dann wissen wir wenigstens das wir das als Fehler ausschließen können.
 
Moin Grothesk,

ich hatte Schwierigkeiten als der Tuner meiner Cinergy nicht richtig ausgewählt war. Aber ich hab die ja auch per Hand konfiguriert.
 
Von Hand confe ich meine auch.
Hab aber den Tuner nie angegeben.
Iimmer nur 'saa7134 card=6'
(Oder sowas, bin gerade zu faul nachzuschauen...)
 
@geier

Könntest du mir noch kurz sagen wie das Modul heißt das du geladen hast, grundsätzlich dürften wir ja eh die gleichen Tuner haben ...

Ich weiß nämlich net wie das Modul heißt und muss mich ein bissle sputen, meine Olle möchte gleich Fernseh schauen, wenn das net läuft möchte die nachher Linux net mehr auf ihrem Comp hehe, also keien Zeit zum suchen *SMILE*

Entschuldige für die unhöflichkeiten hihi

Greeeeeeeeeez Jenna
 
Versuch ein 'modprobe saa7134 card=8 tuner=5' so ist das zumindest bei mir, ich hatte die Werte aus der Kerneldoku, verwende aber Debian, sollte aber keinen unterschied machen.
 
Ja schön der streifen ist jetzt endlich weg, aber leider Sind die Farben jetzt irgendwiewie mit iener Wärmebildkamera durchleuchtet ... so sieht das zumindestens aus hehe

Hab vergessen zu erwänen das es aber nur mit Xawtv der Fall ist. xdtv lässt mich immernoch keine Sender suchen ...
 
Ui, da war ich zu Spät, wie oben erwähnt(bei korrecktur) habe ich den XawTv so zum laufen bekommen, ... Einstellungen sind zumindest in der Gui nicht möglich, also wohl den Standard output.
 
Oben