Was mich so'n bischen an ubuntu stört ist, das sie ihr eigenes Süppchen kochen. Ich hab gelesen, das sie den Großteil der Pakete aus dem Debian/experimental Zweig nehmen und dann in ubuntu-pakete verwandeln. Ich kann z.B. mit ubuntu-debs nix anfangen, weil ich mit Kanotix ein reines Debian Sid habe und mit mir ubuntu-paketen das System versaue.
Es gibt ja offenbar nun Bemühungen ubuntu und debian nicht zu weit auseinander laufen zu lassen. Es hat ja keinen Sinn das Debian darunter leiden muss das ubuntu so erfolgreich ist, nur weil da einer mit Geld hinter steckt. Immerhin ist ubuntu irgendwo ja aus Debian entstanden und ich hab irgendwie das Gefühl als wenn ich Debian aufgeben würde, wenn ich ubuntu nutze.
Ich werde also niemals ubuntu nutzen und es auch niemanden empfehlen. Da bleib ich lieber bei Kanotix, da bin ich vielleicht nicht so supertollaktuell wie Ubuntu, aber das nehme ich gerne in Kauf, weil die ganzen Scripte, das tolle Wiki, die super Hilfe im Forum/IRC und die Aktualität von Kernel und SID mir völlig reichen.
Es gibt ja offenbar nun Bemühungen ubuntu und debian nicht zu weit auseinander laufen zu lassen. Es hat ja keinen Sinn das Debian darunter leiden muss das ubuntu so erfolgreich ist, nur weil da einer mit Geld hinter steckt. Immerhin ist ubuntu irgendwo ja aus Debian entstanden und ich hab irgendwie das Gefühl als wenn ich Debian aufgeben würde, wenn ich ubuntu nutze.
Ich werde also niemals ubuntu nutzen und es auch niemanden empfehlen. Da bleib ich lieber bei Kanotix, da bin ich vielleicht nicht so supertollaktuell wie Ubuntu, aber das nehme ich gerne in Kauf, weil die ganzen Scripte, das tolle Wiki, die super Hilfe im Forum/IRC und die Aktualität von Kernel und SID mir völlig reichen.