• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Ubuntu Netzwerk

Hi,
ich wollte mal fragen, wie ich ein Samba-Netzwerk unter Ubuntu machen kann! Ich bräuchte ein Netzwerk von Ubuntu 8.10 Intrepid Ibex auf Windows XP und zurück. Weiß jemand, wie das funktioniert? drucken sollte ich auch können...
Und noch eine Interessensfrage: Ich will eigentlich noch wissen, wie man von Ubuntu, windows und apple aus drucken kann und jeder computer auf jeden zugreifen kann?

mfg
 
Grundsätzlich soltest du dir vor begin deiner arbeit überlegen wie die netzwerkstrucktur auszusehen hat. Es sollte nicht gleich jeder hampel pampel in einer Firma auf irgendwelchen relevanten daten rumschnüffeln können. Das heist im klartext überlege dir gut welcher user welche rechte auf freigaben bekommt. Und wenn du gleich dabei bist kannst du ja auch noch einen Domain Controler aufsetzen der würde ja dann das ganze steuern!

mfg
 
Also ich will es so machen, dass ich von Ubuntu auf Windows zugreifen kann und umgekehrt und dann noch von Ubuntu etwas ausdrucken kann (der Drucker ist am Windows-PC angeschlossen). Mac brauche ich im Moment nicht, ich wüsste es nur gerne, damit ich es anderen erklären könnte ;)

mfg
 
Hi,

Willst du denn ubuntu nicht nur als server laufen lassen? Also mit X? Damit da auch jemand dran arbeiten kann? Grundsätzlich kann Linux mit jedem anderen System sprechen auch mit Windows. Um wieviel rechner handelt es sich den?
 
Es handelt sich um zwei PC's einer mit XP und der andere mit Ubuntu. Auf beiden sollte man arbeiten können und alle können auf alle zugreifen... so habe ich es mir vorgestellt...

mfg
 
mhh, gut das ist ja nun kein großes netzwerk. Ist der User der auf der Ubuntu maschiene arbeitet der gleiche oder heist er gleich wie der user auf der Windows Maschiene? Das würde die sache zwecks anmeldung ziemlich erleichtern.
 
Ich habe es schon mal mit OpenSuSE über Samba geschafft, aber irgendwie blicke ich mit Ubuntu nicht durch... Ich verstehe nicht ganz, wie du es meinst mit gleichem Username... meinst du mit Anmeldenamen? Die sind nicht die gleichen...

mfg
 
Genau die user sind auch gleich die anmeldenamen. Wenn das der fall ist musst du natürlich den rechner klar machen das der von windows aus die daten auf der linux maschiene schreiben darf. poste mal bitte deine smb.conf.

Bitte einmal diesen artikel lesen. http://wiki.ubuntuusers.de/Samba_Server?highlight=samba
Es sei angemerkt das man daten normalerweise nicht über nobody oder gast tauscht!
Dafür währen dann diese konfiguration angebracht! http://wiki.ubuntuusers.de/Samba_Server/smb.conf?highlight=samba

Bei fragen einfach melden!
 
Oben