• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

UID Mapping auf nfs oder cifs anwenden

Hi, bin in der Thematik noch nicht so stark versuche jetzt seit 2 Stunden etwas schlauer daraus zu werden.

Ich versuche momentan an Daten zu kommen, die vom Server freigegeben sind.
die /etc/exports sagt mir, dass ein Ordner freigegeben ist, die bezieht sich meines Wissens auf eine NFS freigabe.

Ich hab die Freigaben auch schon erfolgreich gemountet, aber bisher nicht mit dem erfolg, dass ich den entsprechenden Schreibzugriff auf die
Daten bekomme. Mir wird immer wieder gesagt, dass ich keine Berechtigung hätte.

Stimmt an sich auch, da ich mit der falschen uid bzw. gid versuche darauf zuzugreifen.
Soweit ich jetzt weiß, benötige ich das entsprechende id_mapping.

Könnt ihr mir da ne empfehlung geben, wie ich das am besten realisiert bekomme, so dass beim mounten meine lokale id's mit den id's auf dem server gleichgesetzt werden.

Danke.
 
Ok, das wäre der Idealfall, aber das das wohl kaum zu handeln ist, gibt es doch das UID/GID Mapping.
Nur irgendwie hab ich das gefhühl, dass das nicht wirklich genutzt wird, da ich dazu bisher noch keine ordentlich Anleitung finden konnte.

Ich werde jetzt erstmal veruschen zumindest per Hand die GID zu matchen, damit ich wenigstens du Gruppen Rechte habe.
Vielleicht sollte ich mir als User sonst auch per Hand ne andere ID geben.

Muss ich mal ausprobieren, bin noch nicht so der Linux Crack.
Aber das werde ich jetzt erstmal so versuchen.
 
zschneidi schrieb:
Ok, das wäre der Idealfall, aber das das wohl kaum zu handeln ist
Wieso soll das nicht zu handeln sein? Mit einem Authentifizierungsdienst wie YP/NIS oder LDAP kein Thema.

zschneidi schrieb:
gibt es doch das UID/GID Mapping.
Gibt es das für NFS?

Jedenfalls wirst du Clientseitig da nicht weiterkommen, denn wenn dem so wäre könnte ja jeder seinen NFS Client so konfigurieren das man dem Server einen beliebigen User vorgaukelt :mrgreen:
 
Naja .... für NFS gibt es da ja noch den idmap ... siehe /etc/idmap.conf auf dem Client ... Der wichtigste Eintrag in dieser Datei ist "domain = meineDomain"

Nach einer Änderung in dieser Datei wir entweder ein reboot oder ein restart von /etc/init.d/nfs-common nötig ...

Betrifft aber IMHO nur NFSv4 ... für NFSv3 reicht LDAP völlig aus ...

PS: Ach ja ... auf einem Ubuntu muss z.B auch noch in der /etc/default/nfs-common "NEED_IDMAPD=yes" gesetzt werden ... aber wie schon gesagt nur für NFSv4 ...

So long

ThomasF
 
Oben