wenn es Dir um Eleganz geht, hast Du schon fast die beste Lösung am laufen. Jetzt nur noch das Statusfile (mit Statusinhalt statt dummmy) in ein tempfs oder noch besser gleich im ramfs ablegen und Du bellst mit den ganz großen Hunden
Wenn Dir der Status, ausser dass es läuft, egal ist, Ist die Überwachung des entspr. pid-files die eleganteste, und vor allem vom Linuxdesign vorgesehene Lösung. Ein Startscript ist immer eine Notlösung, hässlich und intransparent. Nur ganz selten wäre es die bessere Lösung, z.B. in hoch heterogenen Umgebungen ...
Just my 2 pence
Just my 2 pence