Rain_Maker schrieb:Da der gesamte "Unterbau" geändert werden muß => Neuinstallation.
Man muss danach aber schon ein paar Module etc. anpassen.
uname -a
arch
Edit:
Bleib beim 32bit Suse, 64bit ist noch nicht notwendig.
Um den Spekulationen dann ein Ende zu setzen:Rain_Maker schrieb:Ich denke, dazu sollte sich am besten der TE selbst äussern, was er alles mit "Umstieg auf 64 Bit System" meint, ob nur HW oder auch System, sprich Umsteig von 32Bit Installation auf eine 64 Bit SUSE.
Alles andere wäre Spekulation.
Und wenn nicht, dann gibt es noch den Reparaturmodusth.giese schrieb:Wenn ich Euch nun richtig verstehe könnte ich bei jetztigen Rechner einfach das Board tauschen und die installierte SuSE 10.2 bootet ganz normal?
na-cx schrieb:Und wenn nicht, dann gibt es noch den Reparaturmodusth.giese schrieb:Wenn ich Euch nun richtig verstehe könnte ich bei jetztigen Rechner einfach das Board tauschen und die installierte SuSE 10.2 bootet ganz normal?
Alles was "Onboard" ist, und genutzt werden soll (Sound, Netzwerkkarte, evtl. Graka), muss neu konfiguriert werden.