Hallo Freunde!
Ausgehend von einem Artikel in der aktuellen c't wollte ich mich nach langer Zeit wieder einmal mit Wayland befassen.
Grundsätzlich kann ich sagen, dass ich bei meinen Tests mit Wayland an Stelle von X11 (ist ja unter OpenSuSe und KDE nur ein einziger Klick) sehr zufrieden war. Alle von mir genutzten Anwendungen liefen wie gewohnt sehr "geschmeidig" und ich wollte es schon so lassen …,
… ja, bis ich das erste Mal mit [Strg]+[Alt]+[P] in meinem Betterbird das im keepassxc gespeicherte (gute und keinesfalls merkbare) Masterpasswort einfügen wollte. Keinerlei Reaktion. Auch auf der Konsole das root-PW (ebenfalls sehr lang und kaum merkbar …) ließ sich auf die bewährte Methode nicht mehr einzufügen.
Jetzt kann ich mich daran erinnern, dass vor Jahren einmal etwas Ähnliches zu den damaligen Eigenschaften von Wayland geschrieben wurde. (Abgrenzung zwischen Anwendungen …)
Meine Fragen an die Wissensträger im Forum:
Ist das dauerhaft so gewollt oder ist es "nur" der gegenwärtige Entwicklungsstand?
Habe ich irgendetwas übersehen und das "Problem" ist längst gelöst?
Gibt es Lösungen (außer dauerhaft bei X11 zu bleiben oder auf keepassxc zu verzichten)?
Vielen Dank für eure zielführenden Antworten!
vy 73 de Peter
Ausgehend von einem Artikel in der aktuellen c't wollte ich mich nach langer Zeit wieder einmal mit Wayland befassen.
Grundsätzlich kann ich sagen, dass ich bei meinen Tests mit Wayland an Stelle von X11 (ist ja unter OpenSuSe und KDE nur ein einziger Klick) sehr zufrieden war. Alle von mir genutzten Anwendungen liefen wie gewohnt sehr "geschmeidig" und ich wollte es schon so lassen …,
… ja, bis ich das erste Mal mit [Strg]+[Alt]+[P] in meinem Betterbird das im keepassxc gespeicherte (gute und keinesfalls merkbare) Masterpasswort einfügen wollte. Keinerlei Reaktion. Auch auf der Konsole das root-PW (ebenfalls sehr lang und kaum merkbar …) ließ sich auf die bewährte Methode nicht mehr einzufügen.
Jetzt kann ich mich daran erinnern, dass vor Jahren einmal etwas Ähnliches zu den damaligen Eigenschaften von Wayland geschrieben wurde. (Abgrenzung zwischen Anwendungen …)
Meine Fragen an die Wissensträger im Forum:
Ist das dauerhaft so gewollt oder ist es "nur" der gegenwärtige Entwicklungsstand?
Habe ich irgendetwas übersehen und das "Problem" ist längst gelöst?
Gibt es Lösungen (außer dauerhaft bei X11 zu bleiben oder auf keepassxc zu verzichten)?
Vielen Dank für eure zielführenden Antworten!
vy 73 de Peter