• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Unbekannte IP im Lokalen Netzwerk finden ?

A

Anonymous

Gast
Hi,
welche Emulation ? VT100 ? ANSI?
Wirst ein bisserl durchversuchen muessen ^^
Frage mich ob Du mit `nmap -e eth0 -PP 192.168.*.*` nicht weitergekommen waerst, stellt den ethereal aktive quest ?

Mƒg ®êïñï
 
Emulation VT100 habe ich lt. Beschreibung.

To use the Console/Comm port, you need the following equipment:
• A VT100 or ANSI-compatible terminal, or a PC with a serial port and the
ability to emulate a VT100 terminal.
Configure the terminal settings as follows:
-- 9600 baud
-- No parity
-- 8 bits
-- 1 stop bit
-- Flow control set to Xon/Xoff
-- Window Terminal Emulator option set to NO
-- Terminal Preferences: Function, Arrow, and Control keys active
-- Buffer size set to 24
• A UL-listed straight-through RS-232 cable with a female DB-9 connector for
the console port on the switch.
The other end of the cable must have a connector appropriate to the serial port
on your computer or terminal. (Most terminals or computers use a male DB-25
connector.)
Any cable connected to the console port must be shielded to comply with
emissions regulations and requirements.

Ausser die 2 Einstellungen habe ich alles eingestellt, wie es gewünscht worden ist, von der Bedienungasanleitung.

-- Terminal Preferences: Function, Arrow, and Control keys active
-- Buffer size set to 24

Kann es an WinXP liegen, da man mit dem Hyperterminal von XP nicht auf den Switch connecten kann :(. Benutze das aus Win 95 damit habe ich connect, unter Linux nix gefunden :(, ausser minicom und damit komme ich irgendwie nicht klar :S



Frage mich ob Du mit `nmap -e eth0 -PP 192.168.*.*` nicht weitergekommen waerst, stellt den ethereal aktive quest ?

Werde mal dies ausprobieren, mal sehen was da anders ist.[/code]
 
A

Anonymous

Gast
eventuell hilft Dir ein Anderes Terminal ?
http://search.tucows.com/search?search=terminal&platform_id=7%2C1565%2C1584%2C1570%2C1571%2C1725&language_id=1&type=exactany&site_detail_id=653&ref=
Kann mich erinnern, das mir ein User immer mit seinen xp, beim screen detachen selbigen abgeschossen hatt ... war irgendwas an dem tastaturtreiber bei xp ... mir faellt aber nimmer ein was genau #gruebel#

Mƒg ®êïñï
 
@reini

1000 Dank, daran hat es gelegen !

Ein anderes Programm genommen (TeraTerm Pro Web 3.1.3) und ich bin drauf :lol: :lol: :lol:

Man, das ich mit diesem Teil, so zu kämpfen hatte :x
 
Hallo,
eigentlich ist das hier ja schon soweit beantwortet; mir kommt das aber alles sehr kompliziert und umständlich vor!
Um ne IP im Netzwerk zu finden, die ich nicht kenne nehm ich eigneltlich immer nmap her.
Das is eigentlich n Portscanner, der aber dank vieler eingebauter Features dieses Programms ist auch das entziffern des Betriebssystems möglich.
Um also das Netzwerk mit nem Subnet von 255.255.0.0 zu scannen einfach
Code:
nmap -sT -O -N -v 192.168.*.*
eingeben und schon wird das gesamte Netzwerk nach IPs in diesem Bereich gescannt.
Für einen Router muss man evtl. anstatt -sT auch -sS schreiben, oder das ganze noch mit -P0 ausführen, damit der Router nicht erkennt, dass ein Portscan auf ihm ausgeführt wird und somit dicht macht...
Noch zur erläuterung der einzelnen Befehle:
  • -sT TCP-Scan mit echo
    -sS versteckter TCP-Scan ohne echo
    -O um das Betriebssystem zu erraten
    -P0 den Host nicht anpingen (damit kann man dann z.B. auch M$.com scannen....is aber nicht zu empfehlen :lol: )
    -v verbose-Mode, damit er anzeigt, was er alles macht

Vielleicht hilfts ja beim nächsten mal, etwas schneller zum Ziel zu kommen! :wink:
 
Der Router war komplett auf 0.0.0.0 gewesen, glaube nicht das ich damit erfolg gehabt hätte. Wenn nur die letzte IP unbekannt ist, wäre dies bestimmt der shcnellere Weg, aber wie sagt man so schön viele Wege führen nach Rom 8)
 
Oben