• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Unerwarteter Neuboot und Abbruch bei der Installation

Hallo!

Ich versuche SuSE 10.1 von den 6 Original-CDs zu installieren und komme vielversprechend so weit, bis bei YaST die Übersicht über die zu kopierenden Dateien (deren Verteilung auf die 6 Quell-CDs, die geschätzten Einzelzeiten, ...) angezeigt wird. Dann startet YaST mit dem Kopieren der Daten von CD1 und dann gehts in die Hose:
Statt nach ca. 40 Minuten die 2. CD anzufordern, startet das Setup den Computer neu.
Natürlich wurde noch kein root angelegt und noch nicht mal die Basisdaten sind komplett, sodass da nichts bei rauskommen kann.

Kennt jemand das Problem und hat vielleicht einen Tipp?

Danke!
Sebastian
 
Fehlermeldung?
Ausgabe auf der Konsole <STRG> + <ALT> + <F10> ?

Was passiert nach dem Neustart?

Ich hatte ein ähnliches Phänomen schonmal bei einer früheren SuSE Version.
Nach dem Reboot lief das Setup mit CD2, etc. weiter.
 
Ist der Reboot während der Installation (zwischen Paketinstallation und Systemeinrichtung (Hardware, root-Passwort, etc.)) nicht normal?
Ich bin jetzt niemand, der während der gesamten Installation auf den Monitor starrt oder gar im Raum ist, aber ich meine mich zu erinnern, dass dieser Reboot normal ist und die Installation nach dem Reboot weiterläuft oder dies zumindest sollte.
a014.gif
 
Das Rebooten ist ganz normal. Einfach die 1. CD drin lassen, nach einer Weile fordert er dann erst die 2. CD an. Das root-PW und die Benutzer werden erst später bei der Zusammenführung angelegt.
 
Nach dem ersten Kopieren von CD1 kommt ein Fenster mit einem Knopf zum Neubooten und einem Countdown. Andere Optionen gibt es nicht.
Nach dem Neuboot startet der Computer entweder
- wieder von CD und das Setup startet mit dem Begrüßungsbildschirm. Dort habe ich nur die Auswahl "Neuinstallation", "reparieren", "netinstall", "von Festplatte booten", usw.
- oder manchmal auch direkt von Festplatte und dann hängt der boot bei grub, der wissen möchte, was er booten soll.
STRG+ALT+F10 zeigt den wartenden grub.

Dass nach dem Kopieren (aller) Pakete neu gestartet wird, kenn ich noch aus früheren Windows-Zeiten. Dann bootet die Festplatte und die Konfiguration wird direkt dort vorgenommen. Aber es sind ja noch kaum Daten auf der Platte..?
 
Richtig ist folgendes:

Reboot => CD-Menü => von Festplatte starten => Grub-Menü => Suse 10.2 starten => dann sollte er eigentlich mit der Installation fortfahren.
Dies ist afaik der normale Gang der Installation. :wink:
 
@Griffin
Richtig!

Mit "Ausgabe auf der Konsole" sind die Meldungen während der Installation gemeint - Wichtig wären also die letzten Meldungen vor dem Reboot.
 
die 10.2 rebootet nach cd 1 nicht - hat sie zumindest bei mir noch nicht gemacht... - sondeern erst nachdem alle Softwarepakete aufgespielt sind.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank an euch alle für die vielen guten Ratschläge!
Nach einigen Versuchen habe ich das CD-Laufwerk ausgebaut und stattdessen ein DVD-Laufwerk ausgeliehen und eingebaut, sodass ich das Problem erstmal los war. Als dann am Ende der Neuboot von Festplatte immer noch nicht ging, stellt sich heraus, dass der Fehler im BIOS zu finden ist: Die Gerätetabelle wurde bei Start immer neu eingelesen und war nicht gespeichert. Das hat offenbar die Probleme verursacht, denn mit Speicherung der IDE-Geräte klappt alles ganz prima.

Nochmal danke und einen gute Rutsch!
Sebastian
 
Oben