A
Anonymous
Gast
Hallo liebe Community
Ich habe OPENSUSE 11 installiert und mein USB Stick AVM Fritz WLAN wird einfach nicht erkannt. Es handelt sich um einen 32- Bit System.
Folgende Situation:
================
Eine Fehlermeldung über eine benötigte Firmware musste ich ignorieren, da ich diese effektiv nirgendwo her bekommen kann. Weder beim Hersteller auf der Website noch sonst wo scheint diese Firmware für den o.g. Stick zu geben. Falls jemand doch weiß wo, ich wäre sehr dankbar.
Jedenfalls bin ich wie folgt vorgegangen:
================================
1) Unter Yast -> Netzwerkkarte war direkt ein USB-WLAN-INTERFACE eingetragen, was mich ja schon mal voll gefreut hat. Dann hab ich mich an die Konfiguration gemacht (dhcp, essid, verschlüsselungsmodus wpa2 + code eingeben, aktivierung beim systemstart) und der PC
schien diese zu speichern. Hat er aber nicht. Dieses WLAN- Interface bleibt einfach unkonfiguriert.
2) Dann hab ich versucht einfach unter Yast -> Netzwerkkarte ein neues zusätzliches anzulegen, ind der Hoffnung, daß sich dieses dann seine Konfiguration merken kann. Funktionierte auch nicht, d.h. ich hatte hier seltsamerweise nicht die Möglichkeit, eine ESSID oder ein Kennwort einzugeben. :???:
3) Der propeitäre Treiber von AVM (aktuellste Version) lief unter OPENSUSE 10.3 perfekt und problemlos. Auf der Version 11 leider nicht mehr... :schockiert:
Die vierte Möglichkeit, die mir da wohl noch bleiben würde, wäre der Umweg über das Modul ndiswrapper und den Misbrauch von einer Windows- Treiber Datei (*.inf). Dies möchte ich nach Möglichkeit vermeiden, da ich ein Sicherheitsrisiko dadurch befürchte :/
Bin für jeden ernsten Tip und Ratschlag sehr dankbar.
Ich habe OPENSUSE 11 installiert und mein USB Stick AVM Fritz WLAN wird einfach nicht erkannt. Es handelt sich um einen 32- Bit System.
Folgende Situation:
================
Eine Fehlermeldung über eine benötigte Firmware musste ich ignorieren, da ich diese effektiv nirgendwo her bekommen kann. Weder beim Hersteller auf der Website noch sonst wo scheint diese Firmware für den o.g. Stick zu geben. Falls jemand doch weiß wo, ich wäre sehr dankbar.
Jedenfalls bin ich wie folgt vorgegangen:
================================
1) Unter Yast -> Netzwerkkarte war direkt ein USB-WLAN-INTERFACE eingetragen, was mich ja schon mal voll gefreut hat. Dann hab ich mich an die Konfiguration gemacht (dhcp, essid, verschlüsselungsmodus wpa2 + code eingeben, aktivierung beim systemstart) und der PC
schien diese zu speichern. Hat er aber nicht. Dieses WLAN- Interface bleibt einfach unkonfiguriert.

2) Dann hab ich versucht einfach unter Yast -> Netzwerkkarte ein neues zusätzliches anzulegen, ind der Hoffnung, daß sich dieses dann seine Konfiguration merken kann. Funktionierte auch nicht, d.h. ich hatte hier seltsamerweise nicht die Möglichkeit, eine ESSID oder ein Kennwort einzugeben. :???:
3) Der propeitäre Treiber von AVM (aktuellste Version) lief unter OPENSUSE 10.3 perfekt und problemlos. Auf der Version 11 leider nicht mehr... :schockiert:
Die vierte Möglichkeit, die mir da wohl noch bleiben würde, wäre der Umweg über das Modul ndiswrapper und den Misbrauch von einer Windows- Treiber Datei (*.inf). Dies möchte ich nach Möglichkeit vermeiden, da ich ein Sicherheitsrisiko dadurch befürchte :/
Bin für jeden ernsten Tip und Ratschlag sehr dankbar.