• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Unheimlich....

Hallo Leute!

Ein paar seltsame Phänomene verfolgen mich....

1.)

Auf meinem Hauptrechner ( intel, dualcore, 3GB, 4x PATA, OSuse 10.3) schaltet sich nach ein paar Minuten die Netzwerkkarte ab.

Ich habe schon versucht etwas in kpowersave und yast einzustellen, aber nicht wirklich was nützliches gefunden. Der Herr Google, dem ich sonst immer blind vertraue, spuckt auch nichts richtiges aus.

Ein /etc/init.d/network restart richtet zwar schnell alles aber die Freude darüber verfliegt nach ca 5 minuten inaktivität wieder.

An meinem Laptop neben mir, habe ich praktisch die gleiche Installation durchgeführt, es ist aber von diesem Problem nicht betroffen...

Habt ihr ne Idee?

2.)
Seit ich die Suse installiert habe bootet mein Grub unglaublich lang.

Ich habe anfangs einen blinkenden Cursor links oben in der Ecke, das dauert schon mal ca 30 Sekunden.
Wenn die Meldung von Stage 1.5 angezeigt wird dauert es ca 35 Sekunden, bis Grub die menu.lst lädt.
Das macht einen Neustart echt zur Qual. Auch hier finde ich nichts befriedigendes im Web.


3.)
Das dritte Phänomen

So ca jedes 5 Mal startet Suse nach einem Neustart einfach in meinen Hauptbenutzer durch. Ja, ich werde nicht nach Benutzernamen und Passwort gefragt....!!!
Automatische Anmeldung ist selbstverständlich ausgeschaltet, kein Suspend und kein Hibernate gingen dem voran. ( wobei dann ja auch eine Abfrage käme )
Ich versteh die Welt nicht mehr.

4.)

Zu guter letzt etwas ganz unverständliches.

Vorausgesetzt ich habe vorher eine ganz normale Anmeldung gehabt, nicht wie in Punkt drei beschrieben, kann ich mein System nicht normal herunter fahren.
Bei klick auf Abmelden in meinem K-Menü oder auch rechts in meinem SysTray erscheint nur die Option " von dieser Sitzung abmelden", daraufhin werde ich ordnungsgemäß abgemeldet und kann mich wieder neu anmelden. Ich habe nicht die Möglichkeit einen Neustart o.ä zu tätigen. ( was ich dann über die Konsole mit reboot machen muß )

Ich komme mir vor wie früher in den Gespenster Heftchen..

...seltsam, aber so steht es geschrieben...

Ich bitte dringend um Hilfe bei meiner Gespenster-Suse.

Danke im Voraus

Gruß
Haggard
 
Zu 1.: Suche mal in den Logs, ob da eine Meldung vom ifplugd kommt, ich hatte ein ähnliches Problem bei einem Schlepptop.

Zu 3.: Die Berechtigung zum Runterfahren kannst Du im Kontrollzentrum einstellen.
 
Hi und danke für deine Anwort.

Zu 1.)

In den Messages steht tatsächlich öfters was von `ifup'

-----schnipp-----
Feb 24 16:38:47 grosser ifup: lo
Feb 24 16:38:47 grosser ifup: lo
Feb 24 16:38:47 grosser ifup: IP address: 127.0.0.1/8
Feb 24 16:38:47 grosser ifup:
Feb 24 16:38:47 grosser ifup: eth0 device: VIA Technologies, Inc. VT6102 [Rhine-II] (rev 78)
Feb 24 16:38:48 grosser kernel: eth0: link up, 100Mbps, half-duplex, lpa 0x0081
Feb 24 16:38:48 grosser ifup: eth0
Feb 24 16:38:48 grosser ifup: IP address: 192.168.0.50/24
Feb 24 16:38:48 grosser ifup:
----schnapp-------

sowas in der Art..nur was sagt mir das ? Und vor allem, was auch immer es ist - wie ändere ich es??

Zu 4.)

Ich bin noch zu blöde das zu finden. Weder unter Yast/Kontrollzentrum noch unter Kcontrol.
Kannst du mir sagen wo sich das verbirgt ?

Gruß

haggard
 
kcontrol -> Systemeinstellungen -> Anmeldemanager -> Herunterfahren

Und ich meinte den ifplugd, nicht ifup. Die ifup Meldungen schauen zumindest so weit in Ordnung aus.
 
Ok hab ich falsch verstanden. Von ifplugd steht da leider nichts.

Beim Login Manager/Shutdown steht bei mir

Allow Shutdown : Everybody
Remote: root

scheint alles richtig zu sein. Sag ja, hab eine Gespenster Suse!

Gruß

haggard
 
Oben