Hallo, bin Linux Neuling und meine Windows Eindruecke sind noch ziemlich praesent (nicht nur, weil ich beide Systeme auf meinem Rechner laufen lasse). Ich hab ein Laptop und somit ist gleich das erste, was mir auffiel, die Schrift gewesen.
Irgendwie scheinen die Typen nicht klar und sauber, sondern verwischt zu sein, die Zeichenabstaende sind nicht regelmaessig, sondern einzelne Zeichen "kleben" zusammen, Menueschriften sind auch schlecht lesbar.
Ich habe Suse 10.1 mit KDE 3.5.1 auf einem Centrino Sonoma mit 1,6 und IntelGMA shared memory Graphikkarte. Bildschirm ist 1024*768.
Schriftarten habe ich auch schon veraendert, dadurch habe ich zumindest in einigen Anwendungen das "Verwischen" beseitigt, die Sperrung zwischen den Typen ist aber immer noch gleich.
Das ist mir ziemlich wichtig, als Laptop Nutzer und ich muss sagen, ich finde den Unterschied zu Windows ziemlich gewaltig. Ich habe die Forensuche benutzt, aber vielleicht ist es ja ein ganz einfaches Problem, das sich leicht loesen laesst. Screenshot haenge ich mal dran.
mfg Gwodomorr
Irgendwie scheinen die Typen nicht klar und sauber, sondern verwischt zu sein, die Zeichenabstaende sind nicht regelmaessig, sondern einzelne Zeichen "kleben" zusammen, Menueschriften sind auch schlecht lesbar.
Ich habe Suse 10.1 mit KDE 3.5.1 auf einem Centrino Sonoma mit 1,6 und IntelGMA shared memory Graphikkarte. Bildschirm ist 1024*768.
Schriftarten habe ich auch schon veraendert, dadurch habe ich zumindest in einigen Anwendungen das "Verwischen" beseitigt, die Sperrung zwischen den Typen ist aber immer noch gleich.
Das ist mir ziemlich wichtig, als Laptop Nutzer und ich muss sagen, ich finde den Unterschied zu Windows ziemlich gewaltig. Ich habe die Forensuche benutzt, aber vielleicht ist es ja ein ganz einfaches Problem, das sich leicht loesen laesst. Screenshot haenge ich mal dran.
mfg Gwodomorr
