Hallo,
habe gestern mein SUSE 11.4 System auf 12.1 upgedatet. Seither funktioniert das WLAN nicht mehr, der Netzwerkmanager findet keine WLAN - Netzwerke.
Als erste dachte ich an ein Problem mit dem Netzwerkmanager, also hätte ich zum Testen in yast auf die "Traditionelle Methode mit ifup" umgestellt. Sobald ich aber Netzwerkdaten z.B IP-Adresse oder sonstiges einstelle bleibt nach dem Übernehmen der Änderungen yast bei ca. 77% stehen.
Wenn ich yast von der Kommandozeile aus starte (ohne GUI) dann erscheint nach dem übernehmen der Netzwerkeinstellungen die Meldung:
Bug:soft lockup - CPU #0 stuck for 22s ...
Process upa_supplicant...
Bug: soft .............
---------
uname -a
Linux linux-kows 3.1.0-1.2-default #1 SMP Thu Nov 3 14:45:45 UTC 2011 (187dde0) i686 i686 i386 GNU/Linux
--------
hwinfo --wlan
19: PCI 20c.0: 0282 WLAN controller
[Created at pci.319]
Unique ID: y9sn.yEYNjoxylF4
Parent ID: 6NW+.1yBhv2xnpj4
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1e.0/0000:02:0c.0
SysFS BusID: 0000:02:0c.0
Hardware Class: network
Model: "Giga-byte Gigabyte GN-WIAG02"
Vendor: pci 0x168c "Atheros Communications Inc."
Device: pci 0x0013 "Atheros AR5001X+ Wireless Network Adapter"
SubVendor: pci 0x1458 "Giga-byte Technology"
SubDevice: pci 0xe911 "Gigabyte GN-WIAG02"
Revision: 0x01
Driver: "ath5k"
Driver Modules: "ath5k"
Device File: wlan0
Features: WLAN
Memory Range: 0xffde0000-0xffdeffff (rw,non-prefetchable)
IRQ: 9 (no events)
HW Address: 00:14:85:b7:c0:8f
Link detected: no
WLAN channels: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
WLAN frequencies: 2.412 2.417 2.422 2.427 2.432 2.437 2.442 2.447 2.452 2.457 2.462 2.467 2.472
WLAN encryption modes: WEP40 WEP104 TKIP CCMP
WLAN authentication modes: open sharedkey wpa-psk wpa-eap
Module Alias: "pci:v0000168Cd00000013sv00001458sd0000E911bc02sc00i00"
Driver Info #0:
Driver Status: ath5k is active
Driver Activation Cmd: "modprobe ath5k"
Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
Attached to: #7 (PCI bridge)
---------
Unter SUSE11.3 und 11.4 hatte keine Probleme mit dem WLAN.
Die Verbindung mittels LAN klappt zum Glück noch.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
habe gestern mein SUSE 11.4 System auf 12.1 upgedatet. Seither funktioniert das WLAN nicht mehr, der Netzwerkmanager findet keine WLAN - Netzwerke.
Als erste dachte ich an ein Problem mit dem Netzwerkmanager, also hätte ich zum Testen in yast auf die "Traditionelle Methode mit ifup" umgestellt. Sobald ich aber Netzwerkdaten z.B IP-Adresse oder sonstiges einstelle bleibt nach dem Übernehmen der Änderungen yast bei ca. 77% stehen.
Wenn ich yast von der Kommandozeile aus starte (ohne GUI) dann erscheint nach dem übernehmen der Netzwerkeinstellungen die Meldung:
Bug:soft lockup - CPU #0 stuck for 22s ...
Process upa_supplicant...
Bug: soft .............
---------
uname -a
Linux linux-kows 3.1.0-1.2-default #1 SMP Thu Nov 3 14:45:45 UTC 2011 (187dde0) i686 i686 i386 GNU/Linux
--------
hwinfo --wlan
19: PCI 20c.0: 0282 WLAN controller
[Created at pci.319]
Unique ID: y9sn.yEYNjoxylF4
Parent ID: 6NW+.1yBhv2xnpj4
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1e.0/0000:02:0c.0
SysFS BusID: 0000:02:0c.0
Hardware Class: network
Model: "Giga-byte Gigabyte GN-WIAG02"
Vendor: pci 0x168c "Atheros Communications Inc."
Device: pci 0x0013 "Atheros AR5001X+ Wireless Network Adapter"
SubVendor: pci 0x1458 "Giga-byte Technology"
SubDevice: pci 0xe911 "Gigabyte GN-WIAG02"
Revision: 0x01
Driver: "ath5k"
Driver Modules: "ath5k"
Device File: wlan0
Features: WLAN
Memory Range: 0xffde0000-0xffdeffff (rw,non-prefetchable)
IRQ: 9 (no events)
HW Address: 00:14:85:b7:c0:8f
Link detected: no
WLAN channels: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
WLAN frequencies: 2.412 2.417 2.422 2.427 2.432 2.437 2.442 2.447 2.452 2.457 2.462 2.467 2.472
WLAN encryption modes: WEP40 WEP104 TKIP CCMP
WLAN authentication modes: open sharedkey wpa-psk wpa-eap
Module Alias: "pci:v0000168Cd00000013sv00001458sd0000E911bc02sc00i00"
Driver Info #0:
Driver Status: ath5k is active
Driver Activation Cmd: "modprobe ath5k"
Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
Attached to: #7 (PCI bridge)
---------
Unter SUSE11.3 und 11.4 hatte keine Probleme mit dem WLAN.
Die Verbindung mittels LAN klappt zum Glück noch.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.