• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Update auf 12.1 über Zipper, DVD oder ganz frisch aufsetzen

hallo Community,


ich habe eine OpenSuse 11.4 am Laufen - und will nun auf 12.1 upgraden. Da stellt sich die FRAGE - wie mache ich das am einfachsten.

- via DVD - einer Installations-DVD ? - also ohne alles andere platt zu machen!?
- via Zypper-update ?
- oder eben so, dass ich das frisch installiere.


ich habe vor wenigen Minuten das hier im Netz gefunden;:- bin aber nicht so sicher ob das der allerbeste Weg ist...

Hier die Schnellanleitung http://www.howtoforge.com/how-to-upgrade-opensuse-11.4-to-12.1-desktop-and-server

Preliminary Note
The upgrade can be done on the command line or via the YaST module Wagon (if you are on an OpenSUSE desktop). Since the Wagon method is less tested than the command line update, we will use the command line method here for both servers and desktops.

2 Installing the Latest Updates
Before we do the distribution upgrade, we install the latest updates for OpenSUSE 11.4. Open a terminal/command line window and run

zypper repos --uri

to check what repositories are used and enabled on the system. Make sure that the line that contains http://download.opensuse.org/update/11.4/ in the URI column reads Yes in the Enabled column (in this example the Alias is repo-update and the Name is openSUSE-11.4-Update, but these values can differ; the

und dann habe ich diese Befehle im Terminal abgearbeitet - und bin ins Stocken gekommen - denn hier hängts - (siehe auch unten)

PackageKit läuft noch (wahrscheinlich aktiv).

Vgl. hier:

Code:
linux-vi17:/home/martin # zypper repos --uri
# | Alias                                     | Name                                      | Aktiviert | Aktualisieren | URI                                                                        
--+-------------------------------------------+-------------------------------------------+-----------+---------------+----------------------------------------------------------------------------
1 | Aktualisierungen-für-openSUSE-11.4-11.4-0 | Aktualisierungen für openSUSE 11.4 11.4-0 | Ja        | Ja            | http://download.opensuse.org/update/11.4/                                  
2 | X11:RemoteDesktop                         | X11:RemoteDesktop                         | Ja        | Ja            | http://download.opensuse.org/repositories/X11:/RemoteDesktop/openSUSE_11.4/
3 | openSUSE-11.4-11.4-0                      | openSUSE-11.4-11.4-0                      | Ja        | Nein          | cd:///?devices=/dev/disk/by-id/ata-DVD-RW_IDE1004,/dev/sr0                 
4 | packman                                   | packman                                   | Ja        | Ja            | http://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/packman/suse/11.4                   
5 | repo-debug                                | openSUSE-11.4-Debug                       | Nein      | Ja            | http://download.opensuse.org/debug/distribution/11.4/repo/oss/             
6 | repo-debug-update                         | openSUSE-11.4-Update-Debug                | Nein      | Ja            | http://download.opensuse.org/debug/update/11.4/                            
7 | repo-non-oss                              | openSUSE-11.4-Non-Oss                     | Ja        | Ja            | http://download.opensuse.org/distribution/11.4/repo/non-oss/               
8 | repo-oss                                  | openSUSE-11.4-Oss                         | Ja        | Ja            | http://download.opensuse.org/distribution/11.4/repo/oss/                   
9 | repo-source                               | openSUSE-11.4-Source                      | Nein      | Ja            | http://download.opensuse.org/source/distribution/11.4/repo/oss/            
linux-vi17:/home/martin # zypper modifyrepo --enable Updates-for-openSUSE-11.4-11.4-0
Repository Updates-for-openSUSE-11.4-11.4-0 nicht gefunden.
linux-vi17:/home/martin # zypper modifyrepo --enable http-download.opensuse.org-82ba1b08 
PackageKit blockiert zypper. Dies passiert, wenn Sie ein Aktualisierungsmodul oder eine andere Softwareverwaltungsanwendung verwenden, die PackageKit verwendet.
PackageKit beenden? [ja/nein] (nein): j
PackageKit läuft noch (wahrscheinlich aktiv).
Erneut versuchen? [ja/nein] (nein): j

Hier nochmals die Schnellanleitung http://www.howtoforge.com/how-to-upgrade-opensuse-11.4-to-12.1-desktop-and-server

hmmm - ich überleg mir das nochmals ob das sinnvoll ist -mit dem Zipper-update....
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Einfach Anleitungen abtippen ohne mal ein wenig darüber nachzudenken, dass Updates-for-openSUSE-11.4-11.4-0 auf Deutsch evtl. Aktualisierungen für openSUSE 11.4 11.4-0 heißen könnte...

Ich empfehle immer: http://blog.lotz1009.de/?p=25
 
Wenn Du an der Stelle statt "j" ein "n" eintippst, wird der Prozeß zypper zwar beendet, aber Du bekommst auch die Info welche PID Packagekit hat. Dann kannst Du mit kill PID von Packagekit (z.B. kill 2756, wenn angezeigt wir, der Prozess Packagekit mit der ID 2756 blockiert...) Packagekit beenden und anschließend nach lOtz Anleitung das Update machen.

CU Freddie
 
OP
L

lin

hallo lOtz1009, hallo Freddie62

lOtz1009 schrieb:
Einfach Anleitungen abtippen ohne mal ein wenig darüber nachzudenken, dass Updates-for-openSUSE-11.4-11.4-0 auf Deutsch evtl. Aktualisierungen für openSUSE 11.4 11.4-0 heißen könnte...

Ich empfehle immer: http://blog.lotz1009.de/?p=25

danke _ super:

Code:
linux-vi17:/home/martin # zypper ar listeneu.repo
Der festgelegte lokale Pfad existiert nicht oder ist nicht zugänglich.
linux-vi17:/home/martin #
ich probiers nochmals .... Da stimmt was nicht - ich sollte wohl doch noch mal gucken - und das was Freddie62 noch geschrieben hat machen

meld mich wieder

lg lin
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Du solltest vor allem mal versuchen zu *verstehen*, was du da treibst - und nicht auf gut Glück irgendwelche Anleitungen abtippen.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Ich wüsste jedenfalls nicht, wie ich die Anleitung noch verständlicher schreiben soll.
Nehme gerne Anregungen dazu per PN entgegen, ansonsten geht das hier wohl etwas zu weit vorbei.
 
Hallo lOtz1009,

Deine Anleitung ist gut geschrieben und gut zu verstehen, sofern man sich die Mühe gibt, diese Anleitung komplett zu lesen und zu verstehen. Und nachfragen (entweder in Deinem Blog oder hier im Forum) ist ja nicht verboten.

Ich jedenfalls habe meinen Klapp-Rechner auf diese Weise erstmals erfolgreich von der 11.4 auf die 12.1 aktualisiert. ;)

Ein paar kleinere Problemchen bzw. offene Fragen habe ich zwar noch zu klären. Unter anderem: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=24&t=114778

Oder, dazu existiert noch kein Faden, dass sich beim Suse-Elegant-Theme (KDM, Splash, usw.) der Fortschrittsbalken nicht bewegt. ...

Aber diese Dinge rechne ich nicht der Aktualisierung via zypper an.

In diesem Sinne auch von meiner Seite - nunmehr an dieser Stelle - einen herzlichen Dank für Deine Anleitung! :)

Gruß
Feuervogel
 
OP
L

lin

dito! Schliesse mich Feuerfogel an. Danke auch für deine Anleitung. Super gemacht!

lg lin
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Ist das Problem gelöst? Falls ja, bitte noch kennzeichnen → http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=3&t=81378
 
Oben