• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Update aus dem laufenden Betrieb auf openSuSe 10.3

Hallo zusammen,

am 04.10.2007 war es soweit. OpenSuSe10.3 ist rausgekommen. Ich wollte jetzt fragen, ob es möglich ist das System aus dem laufenden Betrieb zu aktualisieren und wenn ja, wie ich vorgehen muss. Kann ich einfach die Installationsquellen ändern?
 
Ja das ist möglich ich habe z.B. meine opensuse 10.2 mit yast upgedatet. Habe alle Quellen für 10.3 gesucht und eingetragen.
Dann habe ich mir alle Pakete anzeigen lassen und bin auf alle Pakete aktualisieren gegangen. Die Probleme mit Abhängigkeiten habe ich danach mit Smart ausgebügelt.
Bis jetzt läuft es super.
Wichtig ist eventuell noch, dass du die Booteinträge überprüfst bzw. neu schreibst.
P.S. Es hat aber auch etwas gedauert, alles zu laden, aber es war ja auch der erste Tag des Erscheinens :)
 
Hab das gestern bei einem System gemacht:
DVD rein, Installieren, erkanntes System updaten, 45 Minuten dudeln lassen.

Das System war allerdings fast eine reine 10.2 ohne irgendwelche Drittpakete. Da ging das recht easy.
 
Cool, danke.

Wisst ihr wie es mit Packetevielfalt aussieht unter 10.3? Ich nutzte nämlich einiges an dritt packeten. Die meißten jedoch aus dem build service von opensuse.
 
Pa¢ketvielfalt (10.3, ohne 3rd party) um ~21% gestiegen. (Vergleich: Anzahl .src.rpms zwischen 10.2 und 10.3)
 
Ok, die Frage ist nur, wieviele der bisher im buildservice vorhandenen Pakete schon für 10.3 funktionsfähig vorhanden sind.
 
Oben