• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Update von 10.2>>10.3

dann schau Dir mal die Pakete von KDE4 auf 10.3 an -> bisher so gut wie NUR Spiele ;-)
Alles, was KDE4 interessant macht: Plasma, Dolphin, Oxygen, Phonon und vieles interessantes wird mit hoher Wahrscheinlichkeit NIE als Update in 10.3 einfliessen - nur auf dem Teststrang aber nicht regulär. Ist alles ne tolle Sache, aber wie gesagt, lass die Finger davon innerhalb von 10.3 (ausser im KDE4 Teststrang schnuppern. Also - wir sehen uns beim nächsten Release ;-)
 
Hab da mal eine wichtige Frage wenn man keine Neuinstallation macht sondern ein Update von 10.2 auf 10.3
Meine Schwester ist auch kein Profi ws Linux angeht.
Sie wollte jetzt ein Update von 10.2 auf 10.3 machen.
Nur weiß sie da nicht weiter was da rein kommt wenn Die Meldung kommt "Geben Sie das Quelleverzeichnis an"
Bei der Auswahl Quellemedium hat sie Festplatte gewählt und da die sdh Ext 3 mit 70 GB als wird es die Home sein bei Ihr.
Konnte Ihr ja leider auch keine Auskunft per Telefon geben weil ich das ja selbst nicht weiß was da rein kommt.
Vieleicht könnte mir mal jemand sagen was Sie da rein schreiben muß bei Quelleverzeichnis.

Sie hat gar keinen richtigen Installationsbilschrim sondern nur so als wenn Sie im txt Modus ist.
 
sie soll sich bei mir mal melden: pilus@gmx.de
werde ihr schon helfen - bekomme hier ja auch viel hilfe ;-)
 
Das ist dann wohl die Installation mit der Internetinstallationscd. Sie muss also die Internetquellen angeben. (http://software.opensuse.de/distribution/10.3/repo/oss)
 
tobi8049 schrieb:
Das ist dann wohl die Installation mit der Internetinstallationscd. Sie muss also die Internetquellen angeben. (http://software.opensuse.de/distribution/10.3/repo/oss)

Das war eine DVD die Sie von glaube Computerbase oder sowas herunter geladen hatte.
Werde Ihr das mal sagen, da sie es mal so versuchen soll.
Ich habe auch noch mal getestet und 10.3 installiert von CD mit KDE.
Aber das ging wahrscheinlich in die Hose.
Habe plötlich alles auf Englisch und umstellen geht nicht.
Muß mal schauen ob ich einen Mirror finde wo es das in Deutsch gibt.
Ist ja Mißt wenn man bei der Installation Deutsch angibt und dann kommt alles in Englischer Sprache an.
Wenn ich das gewußt hätte, das dieses so ein Mißt wird, wäre ich bei 10.2 geblieben.
 
Sabrina.Haber schrieb:
Wenn ich das gewußt hätte, das dieses so ein Mißt wird, wäre ich bei 10.2 geblieben.
... wenn du mal hin und wieder mal auf die Helfer hier im Forum hören würdest ... :roll:
b3ll3roph0n schrieb:
FrontAxis schrieb:
Also ich hab die Erfahrung gemacht, "never touch a running system".
Wenn du mit deinem System zufrieden bist, dann lass es doch so.
Genau!

Warum also das Risiko eines Upgrades eingehen, wenn dein System gerade zufriedenstellend läuft und openSUSE 10.2 außerdem noch mindestens ein Jahr mit Sicherheitsupdates versorgt wird?
=> Update von 10.2>>10.3
 
Da hast Du ja auch Recht.
Ich wußte ja das einiges neu installiert werden muß.
Das ist ja nicht das Problem
Aber wenn man es in Deutsch auswählt, dann sollte es auch in Deutsch sein wenn die Installation abgeschlossen ist.
Ansonsten sollte man bei DL der DVD oder CD mit dazu schreiben das fast alles in Englisch ist.
Aber habe mich damit abgefunden, bestelle mir heute eine bei Ebay die ist dann wenigstens komplett in Deutsch.
Bis dahin reicht mir meine 10.2 die ich schnell mal wieder drüber installiert habe.
Noch einmal psssiert mir das nicht damit ich mir eine Suse Version aus dem Internet lade. Bei den Preisen von 1.45 für DVD geh ich da lieber den sicheren weg und weiß das alles OK ist und funktioniert.
Habe 8 x verschiedene CD,s geladen und jedesmal stimmtde die MD5 Summe angeblich nicht und es wurde abgeraten vom installieren. Nur gut das es alles RW Disk sind.
Ist schon schlimm wenn DL angeboten werden die dann nur Fehler aufweisen.
 
A

Anonymous

Gast
Sabrina.Haber schrieb:
Ist schon schlimm wenn DL angeboten werden die dann nur Fehler aufweisen.

Code:
md5sum -c MD5SUMS
openSUSE-10.3-GM-KDE-i386.iso: OK
openSUSE-10.3-GM-Addon-NonOss-BiArch.iso: OK
openSUSE-10.3-GM-DVD-i386.iso: OK

Was mach ich bloß falsch, bei mir stimm(t)en alle md5-Summen auf Anhieb?
 
Rain_Maker schrieb:
Sabrina.Haber schrieb:
Ist schon schlimm wenn DL angeboten werden die dann nur Fehler aufweisen.

Code:
md5sum -c MD5SUMS
openSUSE-10.3-GM-KDE-i386.iso: OK
openSUSE-10.3-GM-Addon-NonOss-BiArch.iso: OK
openSUSE-10.3-GM-DVD-i386.iso: OK

Was mach ich bloß falsch, bei mir stimm(t)en alle md5-Summen auf Anhieb?

Da kannst dich freuen das sie bei Dir stimmen.
Bei mir hat nicht eine gestimmt, das beim überprüfen vor der Installation mir das so angezeigt wurde.
CD ist Fehlerhaft und wird abgeraten von Installation.
Nur da bin ich nicht die einzige, das schreiben hier einige das diese Meldung kommt beim überprüfen der CD.
Hab bestimmt immer den falschen Mirror erwischt den ich bei google gefunden habe.
Aber egal, in 3-4 Tagen ist meine von ebay da und die ist dann auch Top und funktioniert. Und vorallem alles in Deutsch.
 
Sabrina.Haber schrieb:
Aber wenn man es in Deutsch auswählt, dann sollte es auch in Deutsch sein wenn die Installation abgeschlossen ist.
Ansonsten sollte man bei DL der DVD oder CD mit dazu schreiben das fast alles in Englisch ist.
Bitte?
Hier (und vermutlich auch bei allen anderen) ist die Installation komplett in Deutsch - wenn entsprechend ausgewählt.

Sabrina.Haber schrieb:
Aber habe mich damit abgefunden, bestelle mir heute eine bei Ebay die ist dann wenigstens komplett in Deutsch.
... wer unbedingt Geld ausgeben will ... :roll:
(Ich würde solchen Installationsmedien allerdings nicht vertrauen)

Sabrina.Haber schrieb:
Noch einmal psssiert mir das nicht damit ich mir eine Suse Version aus dem Internet lade.
Works for me! [TM]
Sabrina.Haber schrieb:
Bei den Preisen von 1.45 für DVD geh ich da lieber den sicheren weg und weiß das alles OK ist und funktioniert.
€ 1.45 + Versandkosten? :mrgreen:

Sabrina.Haber schrieb:
Habe 8 x verschiedene CD,s geladen und jedesmal stimmtde die MD5 Summe angeblich nicht und es wurde abgeraten vom installieren.
Da frage ich mich, was du da alles heruntergeladen hast ...
Und was heißt "angeblich"? - Stimmt die MD5SUM oder nicht?
Wenn die Prüfsumme nicht stimmt, wieso brennst du das ISO dann überhaupt auf eine CD/DVD?

Sabrina.Haber schrieb:
Ist schon schlimm wenn DL angeboten werden die dann nur Fehler aufweisen.
Die angebotenen ISOs - sofern von offiziellen/vernünftigen Spiegelservern - sind mit Sicherheit nicht fehlerhaft.
Fehlerhafte ISOs kommen i.d.R. durch Fehler beim Download zustande - aus dem Grund empfiehlt es sich einen "richtigen" Downloadmanager zu benutzen anstatt der im Browser integrierten - besser noch einen Bittorrent-CLient (das schont außerdem noch die Mirrors) - und die heruntergeladenen Images auf ihre MD5SUM zu prüfen.
 
Ihr habt ja alle Recht.
Für euch istdas alles ein Kinderspiel wenn Fehler auftreten dann beseitigt ihr sie Manuell.
Ich kann sowas nicht, bin auf eine Fehlerfrei Installation in Deutsch angewiesen. Wenn was Englisch ist , steh ich im Dunkeln.
Ich weiß nicht wie man vor dem Brennen die heruntergeladene CD überprpft ob die MD Summen stimmen.
Deaegen kommt alles auf RW und wenn es sich nicht installieren läßt oder abgeraten wird von einer installation wird es wieder gelöscht.
Stimmt, 1.45 +Versandkosten macht =3.98 €
Das ist mir es aber wert weil ich weiß das alles IO ist.
Meine 10.2 die 5 CD;s waren auch IO und von Ebay.
Kaufe ja auch nur von einem Händler und das schon über 3 Jahre alles was ich an PC sachen benötige.
Muß jeder selbst wissen ob er es kauft oder DL.
Habe ja Zeit und wérde jetzt noch mal eine laden und schauen was dann passiert. So vergeht wenigstens der Tag am PC. :D

Ich habe von http://software.opensuse.org die CD geladen.Und diese wird in Englisch installiert obwohl ich über F2 Deutsch eingestellt habe.Auch die ganze Beschreibung bei der Installation ist nur Englisch.
Und das ist jenes was mich so verwirrt.
 
Sabrina.Haber schrieb:
Ich habe von http://software.opensuse.org die CD geladen.Und diese wird in Englisch installiert obwohl ich über F2 Deutsch eingestellt habe.Auch die ganze Beschreibung bei der Installation ist nur Englisch.
Und das ist jenes was mich so verwirrt.
Ja.
Die KDE/Gnome-Installations-CDs gibt es nur auf Englisch.
Ein Blick in das offizielle Installationshandbuch hätte das auch verraten:
1.6 Language

YaST and openSUSE in general can be configured to use different languages according to your needs. The language selected here is also used for the keyboard layout. In addition, YaST uses the language setting to guess a time zone for the system clock. These settings can be modified later along with the selection of secondary languages to install on your system. This dialog is not available when installing from CD-KDE and CD-GNOME—only English is available on these media.
=> openSUSE 10.3 Doc
im übrigen verlinkt auf der Download-Seite von openSUSE:
c. Instructions are available as follows:
Installation from DVD/CD:
Official openSUSE 10.3 Start-Up guide

Aber für User, die unbedingt ein deutsches Setup brauchen bzw. ein Systemupgrade vornehmen wollen, bietet sich sowieso die DVD an.
 
Aha, das habe ich gar nicht gelesen.
Also umsonst Stunden mit laden und brennen verbracht.
Ich habe mir jetzt mal die DVD von meinem Schwesterlein geholt.
Die ist zwar in Deutsch, nur erscheint da wie bei Ihr auch keine Grafische Oberfläsche bei der Installation.
Nur kleine Fensterlein, bin ja bis zu dem Punkt wo ich die Festplatte 52 GB was meine hdb3 ist ausgewählt habe.
Aber nach dem Klick auf OK, kommt dann geben sie ein Quelleverzeichbis ein und der Cruser blinkt.
Da habe ich aber das selbe Problem wie sie, da ich auch nicht weiß was da rein kommt. Und da endet dann für mich die Installation schon wieder.
Das meinte ich, das so was für Euch Profis kein Problem ist.
Für mich aber ja. Sowas ist eben bei 10.2 besser, da kann man nichts falsch machen bei der Installtion.
Hoffe mal das die gekaufte dann auch so ist mit Grafischer Oberfläche.
Laß mich überraschen. Hier die DVD kann ich wieder weg bringen.Soll sie sich damit weiter rum ärgern. :roll:
 
Oben