• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Update von 10.3 auf ein 11er

Hallo

Ich muss meinen Server dringend ein Update verpassen.
Leider finde ich für 10.3 nicht mehr so viel.
Wo kann ich denn ein Update (yast) finden?
Oder welches (wie) Update schlagt ihr vor.

Gruss Antonius
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Neuinstallation per DVD. Vorher ein Backup machen und anschließend die Konfiguration wiederherstellen. Du könntest auch versuchen die Upgradefunktion der DVD zu nutzen.
 
Hallo

Ja ok ich hüpfe mal eben nach Augsburg wo der Server steht. :irre:
Sind nur 1770 km wenn ich die kürzeste Strecke nehme.

Gruss Antonius :???:
 
Ja, woher sollen wir wissen, wo Dein server steht?

Wie auch immer, ein Sprung von 10.3 auf eine aktuelle Version wird Dir ohne Neuinstallation nicht gelingen. So ist das nun mal - beim nächsten mal besser planen, dann passiert so was nicht.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Tsja, dann bleibt dir noch http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=3&t=106080
Wobei OS 10.3 damit nich offiziell unterstützt wird und das ziemlich in die Hose gehen kann.
War damals eben noch nicht vorgesehen, und die damalige Vorgehensweise war eigentlich immer Upgrade/Neuinstallation per Installations-DVD.
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
lOtz1009 schrieb:
Tsja, dann bleibt dir noch http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=3&t=106080
Wobei OS 10.3 damit nich offiziell unterstützt wird und das ziemlich in die Hose gehen kann.
War damals eben noch nicht vorgesehen, und die damalige Vorgehensweise war eigentlich immer Upgrade/Neuinstallation per Installations-DVD.
Was auf diesem Wege auch noch zu beachten wäre, bei einem Upgrade von 10.3 auf 11.*, steht hier (und ich war schon kurz davor dieses Lesezeichen zu entsorgen).
 
Hallo

Ich habe meinem Serverbetreiber schon einige Fragen gestellt, wie ich sicherer von 10.3 auf 11.x komme. Das kann über ein Produktwechsel oder seine Hilfe gehen.
Jetzt habe ich schon sofort wieder Fehlermeldungen, wahrscheinlich weil der Blog schon am Juni 24, 2008 geschrieben wurde. Daher sind einige Links bereits überholt.
Ist eben schon reichlich spät :nosmile:
zypper ar http://download.opensuse.org/distribution/11.0/repo/oss openSUSE110
* Adding repository 'openSUSE110'
Can't find a valid repository at given location:
Could not determine the type of the repository. Please, check if the defined URL
s (see below) point to a valid repository:http://download.opensuse.org/distribut
ion/11.0/repo/oss
lds212-223-229-71:/ # zypper ar http://download.opensuse.org/distribution/11.0/repo/oss openSUSE110

* Adding repository 'openSUSE110'
Can't find a valid repository at given location:
Could not determine the type of the repository. Please, check if the defined URLs (see below) point to a valid repository:http://download.opensuse.org/distribution/11.0/repo/oss
lds212-223-229-71:/ # rpm -Uhv 'http://download.opensuse.org/distribution/11.0/repo/oss/suse/x86_64/rpm-4.4.2-199.1.x86_64.rpm'
Retrieving http://download.opensuse.org/distribution/11.0/repo/oss/suse/x86_64/rpm-4.4.2-199.1.x86_64.rpm
error: skipping http://download.opensuse.org/distribution/11.0/repo/oss/suse/x86_64/rpm-4.4.2-199.1.x86_64.rpm - transfer failed - Unknown or unexpected error
warning: u 0x14c91210 ctrl 0x14c92400 nrefs != 0 (download.opensuse.org http)
lds212-223-229-71:/ #

Antonius
 
Hallo Antonius,

und willkommen hier im Linux-Club.

Das könnte wohl daran liegen, daß 11.0 auch schon "ein wenig" veraltet ist und die repros nicht mehr online. Versuche es mal mit 11.3

!Aber keine Gewähr ob es auch funktioniert. Ich habe so ein Upgrate mal spaßeshalber auf einem lokalen Rechner (10.3 -> 11.2) durchgespielt und dann doch zur Neuinstallation gegriffen.

Micha :-D
 
HAllo

zypper ar http://download.opensuse.org/distribution/11.2/repo/oss openSUSE112
Hat gestern auch sofort geklappt.

Das Laden dann mit dem angegebenen Link nicht.

Weiter will ich erst versuchen, wenn von meinem Serverstandort was gekommen ist.

Gruss Antonius Grotenhermen
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
ah-tonius schrieb:
HAllo

zypper ar http://download.opensuse.org/distribution/11.2/repo/oss openSUSE112
Hat gestern auch sofort geklappt.

Das Laden dann mit dem angegebenen Link nicht.
Fehlermeldung(en), du hast dich (leicht angepasst natürlich) an die Schritte der Anleitung gehalten?
 
Hallo

Ich habe die Vorbereitungen mit Backup des Servers gemacht und auch die vorhandenen Daten im zypper gelöscht. Ich denke einfach, der Link des Download musst auch angepasst werden, was ich nicht hin bekommen habe, da kein 11.2 oder 112 etc. drin vor kam.

Denke ich habe einen guten Support, der mich nicht alleine lässt :)
Bei diesem Anbieter bin ich gelandet weil mich der Support bei 2minus2 oder 1 oder plus ziemlich alleine gelassen hat. Auf jeden Fall bekomme ich morgen sicher einen Vorschlag.
Ich habe vorgeschlagen, ich miete einen neuen Server und der alte wird platt gemacht. Jetzt muss nur noch das Backup zum neuen Server "getragen" und importiert werden (denke ich).
Ich denke, morgen oder heute Nacht bekomme ich einen Vorschlag zum Vorgehen.

Gruss Antonius
 
Oben