Was auf diesem Wege auch noch zu beachten wäre, bei einem Upgrade von 10.3 auf 11.*, steht hier (und ich war schon kurz davor dieses Lesezeichen zu entsorgen).lOtz1009 schrieb:Tsja, dann bleibt dir noch http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=3&t=106080
Wobei OS 10.3 damit nich offiziell unterstützt wird und das ziemlich in die Hose gehen kann.
War damals eben noch nicht vorgesehen, und die damalige Vorgehensweise war eigentlich immer Upgrade/Neuinstallation per Installations-DVD.
Gibt es da keinem an dem Standort, der die Aktion durchführen kann?ah-tonius schrieb:Weiter will ich erst versuchen, wenn von meinem Serverstandort was gekommen ist.
Fehlermeldung(en), du hast dich (leicht angepasst natürlich) an die Schritte der Anleitung gehalten?ah-tonius schrieb:HAllo
zypper ar http://download.opensuse.org/distribution/11.2/repo/oss openSUSE112
Hat gestern auch sofort geklappt.
Das Laden dann mit dem angegebenen Link nicht.