Hallo
ich benutze den opensuse Updater (opensuse 10.3), der auch einwandfrei funktioniert und mich von Zeit zu Zeit auf Updates aufmerksam macht.
Jedoch wenn ich in YAST auf Online-Update gehe, dann findet YAST meist noch weitere zu aktualisierende Pakete.
Wenn ich auf Online-Update -> Pakete -> Alle Pakete -> Aktualisieren, falls neuere Version verfügbar klicke, dann findet er deutlich mehr Pakete zu aktualisieren. Unter "Unbedingt Aktualisieren" findet er nahezu das ganze OS zum aktualisieren.
Ich nutze den Rechner als Arbeitsplatz und möchte, dass er stabil läuft. Deshalb habe ich auch nur Packman als zusätzliche Quelle drin.
1) Was muss ich machen, damit der Opensuse Updater ALLE aktualisierungen für mich macht
2) Welche von den oben beschriebenen Aktualisierungsvarianten sind sinnvoll?
Danke
Pilus
ich benutze den opensuse Updater (opensuse 10.3), der auch einwandfrei funktioniert und mich von Zeit zu Zeit auf Updates aufmerksam macht.
Jedoch wenn ich in YAST auf Online-Update gehe, dann findet YAST meist noch weitere zu aktualisierende Pakete.
Wenn ich auf Online-Update -> Pakete -> Alle Pakete -> Aktualisieren, falls neuere Version verfügbar klicke, dann findet er deutlich mehr Pakete zu aktualisieren. Unter "Unbedingt Aktualisieren" findet er nahezu das ganze OS zum aktualisieren.
Ich nutze den Rechner als Arbeitsplatz und möchte, dass er stabil läuft. Deshalb habe ich auch nur Packman als zusätzliche Quelle drin.
1) Was muss ich machen, damit der Opensuse Updater ALLE aktualisierungen für mich macht
2) Welche von den oben beschriebenen Aktualisierungsvarianten sind sinnvoll?
Danke
Pilus