• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

USB 3.0 2-Port PCI-Express Card ?

Hallo Leute,

ich habe mir o.g. Teil und eine externe Festplatte besorgt, weiß aber nicht wie ich das unter Suse 11.2 zum Laufen bekomme.
Für XP gabs keine Probleme, außer das sich der Card-Treiber nicht automatisch installieren ließ.

Wie kann ich die PCI-Express Card ans System anbinden, bzw. installieren?
 
Hallo,

Der Driver den Du benötigst ist (ich vermute): xhci-hcd

Source-Code:

http://lxr.linux.no/#linux+v2.6.31.14/drivers/usb/host/xhci-hcd.c

Gruss,
Roland
 
Vielen Dank für Deine Antwort.
Kannst Du mir vieleicht noch wie für nen blöden erklären wie ich den Treiber installieren kann?

:schockiert: oh gott, das ist ja ein ganzer Roman und in englisch. Ich habe mit den Anweisungen die ich hier bekomme schon teilweise Verständnisprobleme aber da seh ich gar nicht durch :eek:ps:
 
Nicht verzweifeln ;-)

Es gibt eine Anleitung (allerdings für UBUNTU) zum kompilieren, hier:

http://sarah.thesharps.us/2009-06-09-13-30.cherry

Ich habe aber auch gesehen, dass es noch Patches für diese Source gibt. Im Moment weiss ich nicht weiter (so wie im Link beschrieben funktioniert es offenbar nicht ganz)... ist halt offenbar noch recht neu!

Vielleicht weiss jemand mehr...? (ich werde noch etwas nachdenken müssen...)

Roland

Nachtrag:
Angeblich (ich kann dies nicht verifizieren) gibts den Treiber im Kernel 2.6.35.x (ich hab 2.6.34.7-0.5-desktop und da fehlt der noch). Ich weiss auch nicht wie/ob Du diesen installieren könntest.
 
Ja, neu ist es wohl, aber wenn ich geahnt hätte das es wieder so kompliziert wird, hätte ich mich auf den 2er Standart beschränkt. Die Geschwindigkeit unter XP ist allerdings zu 2.0 erstaunlich. Wäre nur schön, wenn ich unter Suse da auch was von hätte.
Ja, für weitere Vorschläge bin ich offen und nach Möglichkeit einfach halten, bitte. ;) Danke.
 
Ubuntu 10.10 hat den 2.6.35 Kernel.

suseLINUX 11.3 ... aber möglicherweise mit Problemen (siehe oben betr. Patches)

suseLINUX 11.4 -- wenn es dann soweit ist :)

Roland
 
Ich habe offenbar bei mir einen falschen Befehl eingegeben, oder die Ausgabe nicht richtig gelesen/verstanden...

Gib mal (als root) den Befehl:

# uname -r ; modprobe -l | grep xhci

Ist die Ausgabe (beachte insbesondere "xhci-hcd.ko" in der zweiten Zeile):

----- Zitat -----
2.6.34.7-0.5-desktop
kernel/drivers/usb/host/xhci-hcd.ko
--- Ende Zitat ---

und gibt:

----- Zitat ----
# modinfo xhci-hcd
filename: /lib/modules/2.6.34.7-0.5-desktop/kernel/drivers/usb/host/xhci-hcd.ko
license: GPL
author: Sarah Sharp
description: 'eXtensible' Host Controller (xHC) Driver
srcversion: D49BF183E49CE8A3AD09FFA
alias: pci:v*d*sv*sd*bc0Csc03i30*
depends:
vermagic: 2.6.34.7-0.5-desktop SMP preempt mod_unload modversions 686
parm: link_quirk:Don't clear the chain bit on a link TRB (int)
#
--- Ende Zitat ---

Wenn Ja, dann lade das Modul:

# modprobe xhci-hcd

Überprüfe dies nachher mit:

# lsmod | grep hci

Wenn da das xhci Modul gelistet wird, dann sollte Dein Interface jetzt funktionieren.

Wenn Du Fehlermeldungen bekommst, poste die bitte.

Aber, da Du einen älteren Kernel hast, vermute ich dass bei Dir das Modul fehlt.

Gruss,
Roland
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Ich setze den Beitrag auf "Wichtig". Das Thema USB 3.0 wird jetzt wohl verstärkt kommen.

MfG
misiu
 
OK, das scheint hier wichtig zu werden. Ich werde versuchen zu helfen wo ich ich kann.

Ich bin auch der Meinung, das mein Kernel etwas veraltet ist. Liegt wahrscheinlich daran, das ich noch auf 11.2 sitze und zudem seit geraumer Zeit den Updatefehler ignoriere. Ich glaub da muß ich auch nochmal ran :roll:

Aber der Befehl # uname -r ; modprobe -l | grep xhci gibt erstmal das:

Code:
2.6.31.12-0.2-desktop
kernel/drivers/usb/host/xhci.ko

Also da fehlt schonmal das "-hcd" und der nächste Befehl ergibt demzufolge eine Fehlermeldung:

Code:
ERROR: modinfo: could not find module xhci-hcd

Ich hab den Befehl daraufhin abgeändert, dient so aber nur noch als info glaub ich. Bestenfalls kann man daran erkennen das man vieleicht doch mal ein Update machen sollte.

Code:
# modinfo xhci
filename:       /lib/modules/2.6.31.12-0.2-desktop/kernel/drivers/usb/host/xhci.ko
license:        GPL
author:         Sarah Sharp
description:    'eXtensible' Host Controller (xHC) Driver
srcversion:     D7565EE8F48B4521C6B82BC
alias:          pci:v*d*sv*sd*bc0Csc03i30*
depends:
vermagic:       2.6.31.12-0.2-desktop SMP preempt mod_unload modversions
parm:           link_quirk:Don't clear the chain bit on a link TRB (int)

Ich nehme an, das ich hier ersmal nicht weiter machen brauche, oder?

Mittlerweile habe ich mich darum gekümmert meine Repo-Quellen zu aktualisieren und den letzten Befehl wiederholt.
Da in der Info davor auch "-hcd" fehlt, ist mir damit wahrscheinlich auch nicht geholfen.

Code:
modinfo xhci
filename:       /lib/modules/2.6.31.14-0.4-desktop/kernel/drivers/usb/host/xhci.ko
license:        GPL
author:         Sarah Sharp
description:    'eXtensible' Host Controller (xHC) Driver
srcversion:     D7565EE8F48B4521C6B82BC
alias:          pci:v*d*sv*sd*bc0Csc03i30*
depends:
vermagic:       2.6.31.14-0.4-desktop SMP preempt mod_unload modversions
parm:           link_quirk:Don't clear the chain bit on a link TRB (int)

Ich werde wohl erst auf 11.3 updaten müssen bevor ich in die nähe von 2.6.34. . . komme.
Da bräuchte ich dann mal etwas Schützenhilfe, weil ich mit den bisherigen Anleitungen, die ich gefunden habe, so das ein oder andere Verständnisproblem hatte :???:
 
Oben