• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

USB Deaktivieren aber wie ?

Moin,
Ich habe alls Betriebsystem Open Suse 10.3 und möchte einen Wlan stick darauf installieren dafür muss ich aber den USB anschluss sozusagen deinstallieren oder deaktivieren sodass der Computer nach dem neustart des Systems anzeigt neue Hardware Gefunden
 
mit dem lsusb befehl zeigt er nur alle angeschlossenen usb geräte an aber entfernt den usb bus nicht aus dem System ich brauche einen befehl der den usb bus komplett tilgt sodass nach dem neustart das fenster mit neue hardware wurde gefunden anzeigt
 
Wozu?
Ist nicht nötig, glaub es mir.
Aber wenn dir nicht geholfen werden soll, dann behalt die Informationen halt für dich.
Und wenn dir daran gelegen sein sollte, von mir Hilfe zu bekommen, dann bitte ich dich um
a) Satzzeichen
b) Groß/Kleinschreibung.
 
Das is für den Fritz Wlan Usb Stick da habe ich sowas gefunden
http://www.administrator.de/FRITZ_WLAN_STICK_USB_unter_openSuse_10.3ür_Newbies.html
Ein kleiner auschinitt aus der endanleitung:

Natürlich wird ein Laufwerk gefunden...Der Stick ist ja auch ein Laufwerk (Pushinstall)
Die Devise heißt warten, NUR die CD DATEIEN kopieren
( nix runterladen!/keine AVM-LINUX Treiber laden, kein "Föhr-IT" RPMs installieren ! )
und um Gottes Willen nicht "Weiter" klicken !

BTW : Dies ist ein Tutorial, welches Mittlerweile 1100 Menschen angeklickt haben...
Bitte führe den Thread woanders weiter - meine Mail Adresse ist Blinddarm1@whoever.com.

Mittlerweile ist´s genauso unübersichtlich ,wie ich es NICHT wollte """
PLS, ADMIN...Lösche die Follow-Up´s ...

Zu Deinem Problem:
Gell, Du hast im Yast Menü das "USB"-Häkchen gemacht...?
Darfst Du nicht !
Desweiteren: Alle USB -Drives Aus !!!, WARTE - YAST FRAGT, OB du "die neue Hardware " jetzt einrichten möchtest....habe mein eigenes SYS Bereits 4 Mal so aufgesetzt !

Es ist ausgeschlossen ,dass es (ein 32-Bit sys vorausgesetzt) nicht funktioniert
Auch alle anderen ndiswrapper-benötigenden (tolles deutsch, ich weiss) funken genauso !
.inf Position sicherstellen, rest der schritte befolgen...tada...Funkkontakt !

So,
Jetzt wieder Essen ;p

Ehrlich - Es ist Idiotensicher !
Alle Paket installiert ?
Stick während dem ganzen Zauber NICHT eingesteckt ?
Alle Schritte befolgt ?

Misserfolg Ausgeschlossen !

Gruß GraueEminenz


Dafür Brauch ich das
 
Die "Anleitung" kannste ja auch in der Pfeife rauchen.
Für die Suse 10.3 gibt es von FöhrIT passende RPM-Pakete. Die funktionieren wohl ganz gut.
Bei kommenden Distributionen wird der Stick eh nicht mehr unterstützt werden, weil der Kernel den Stick blockt. An deiner Stelle würde ich mir einen besser unterstützten Stick besorgen.
 
Oben