Hallo zusammen, habe gestern bei einem Bekannten openSUSE 10.2 installiert.
Er verwendet eine Seagate 250 GB externe Festplatte. Das Gerät und die Partition selbst wird als /dev/sdb bzw. /dev/sdb1 wunderbar erkannt. Leider erkennt KDE nicht, ob die Festplatte angeschlossen ist oder nicht. Im Arbeitsplatz und in den Speichermedien befindet sich kein Verweis auf die Platte.
Die platte ist aber mountbar, habe sie nun in /etc/fstab hinzugefügt und in /media/daten eingehangen.
Man kann zwar nun über den Ordnerpfad auf die platte zugreifen, aber KDE zeigt das Gerät nach wie vor nicht in den Speichermedien an.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Mani
Er verwendet eine Seagate 250 GB externe Festplatte. Das Gerät und die Partition selbst wird als /dev/sdb bzw. /dev/sdb1 wunderbar erkannt. Leider erkennt KDE nicht, ob die Festplatte angeschlossen ist oder nicht. Im Arbeitsplatz und in den Speichermedien befindet sich kein Verweis auf die Platte.
Die platte ist aber mountbar, habe sie nun in /etc/fstab hinzugefügt und in /media/daten eingehangen.
Man kann zwar nun über den Ordnerpfad auf die platte zugreifen, aber KDE zeigt das Gerät nach wie vor nicht in den Speichermedien an.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Mani