• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

USB Festplatte nicht in KDE Arbeitsplatz / Speichermedien

Hallo zusammen, habe gestern bei einem Bekannten openSUSE 10.2 installiert.

Er verwendet eine Seagate 250 GB externe Festplatte. Das Gerät und die Partition selbst wird als /dev/sdb bzw. /dev/sdb1 wunderbar erkannt. Leider erkennt KDE nicht, ob die Festplatte angeschlossen ist oder nicht. Im Arbeitsplatz und in den Speichermedien befindet sich kein Verweis auf die Platte.

Die platte ist aber mountbar, habe sie nun in /etc/fstab hinzugefügt und in /media/daten eingehangen.

Man kann zwar nun über den Ordnerpfad auf die platte zugreifen, aber KDE zeigt das Gerät nach wie vor nicht in den Speichermedien an.

Hat jemand eine Idee?

Gruß Mani
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Anschließen und etwas abwarten, evtl. an anderen USB-Buchsen.
Manchmal dauert die Erkennung etwas länger.
Auch die Partitionierung, bzw. Dateisystem kann Probleme bereiten (NTFS?)

MfG
misiu
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Also Dateisystem ist FAT32, und Partition existiert bloß eine?
Auf anderem Linux-System geht die USB-Platte?

MfG
misiu
 
die usb platte geht auch! man kann sie mit mount /dev/sda1 /pfad
ins System einhängen, aber KDE erkennt die platte nicht wirklich, sprich die platte wird nicht automatisch gemountet und erscheint somit nicht in den SPeichermedien bzw. im Arbeitsplatz.

Sie ist dann lediglich über den entsprechenden Pfad zu erreichen
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Ich habe mich nicht klar ausgedrückt :
Wird die USB-Festplatte auf einem anderem Linux-Rechner automatisch mit
Eintrag im Arbeitsplatz gemountet? Oder geht es immer nur mit
mounten per Hand?

Wurden "hal" und "resmgr" - Updates installiert?
Ist KDE noch auf Install-CD/DVD Ursprungs zustand, oder schon
aktualisiert?

MfG
misiu
 
Oben