Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
gibt es irgenwelche Probleme mit USB-Festplatten, oder laufen die einfach unter openSuse 10.2? Ich möchte mir vielleicht eine kaufen. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr mir vielleicht welche empfehlen könntet. Muss nicht groß sein, sollte nur für Backups da sein.
Danke
In der Regel funktionieren die einwandfrei.
Regeln bestätigen die Ausnahme.
Eine Empfehlung ist da immer schwer auszusprechen.
Hier liefen aber (bis auf eine Ausnahme, bei der die Platte NTFS-formatiert war) eigentlich alle USB-Platten sofort, die ich so unter den Fingern hatte.
Grundsätzlich geht alles, was , als Massenspeicher erkannt wird.
Habe selber eine TrekStor mit 120GB ( eine 2,5" Notebook-Festplatte ), die
Strom über 2 -USB-Anschlüsse zieht. Funktioniert tadellos, kostet ca.
80 Euro. Gibts auch, als 40, 60, 80, 100, 120 und 160GB , allerdings
bringt im Moment die 120GB-Variante das beste Preis/Leistung-Verhältnis
mit sich. Auch grössere Festplatten sind Möglich , allerdings im 3,5"-Format
mit separatem Netzteil.