Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit ubuntu wirst du ähnliche Probleme haben. Dein Problem ist nicht die Distribution sondern derzeit fehlendes Wissen. Und das fehlt dir für *buntu genauso.
Natürlich kannst Du alles "plattmachen".
Wenn Du schon neu anfängst, dann plane doch Deine Installation durch - besonders die Partitionierung.
Nur ein Beispiel, vielleicht fällt es Dir zukünftig doch schwer auf Windows zu verzichten, sodass es günstig ist die erste Primäre Partition für Windows einzurichten und zu installieren - schön machen kannst Du es später. Ich habe auf einem eeePC noch ein 20GB großes XP drauf - das frisst kein Brot und wenn man mal eine w32-Umgebung braucht reicht es aus. Der Vorteil ist, dass Susi Dein Windows sofort erkennt und bootfähig einbindet - in der Folge hast Du nie wieder Schwierigkeiten mit dem Booten.
Was immer Du tust - sehr sinnvoll mindestens einen Zyklus "memtest86" (dauert bei 4GB etwa eine halbe Stunde) und einmal die Medienüberprüfung die Dir die Installationsroutine anbietet, durchführen.
Also,
ich möchte mich erstmal für eure vielen, tollen antworten bedanken!
Ich habe folgendes gemacht:
Ich habe Ubuntu von dem Rechner meines Vaters, auf eine DVD gebrannt. Danach habe ich es installiert und es war vieeeeel schwieriger als mit openSUSE. Ziemlich viel Text naja egal . Ich habe alles so eingestellt das Ubuntu alles platt machen soll. Sprich alle Festplatten formatieren, sodass der Rechner nackt da steht. Aber als Ubuntu irgendwie nur noch am rumzicken war, wo schätze ich das Problem, 20 cm vor dem Bildschirm saß. Habe ich es aufgegeben und openSUSE installiert mit dem ich besser klar kam. Also habe ich es installiert und ihm nochmal den Befehl gegeben alles von den Festplatten weg zu hauen und schon starte ich Linux openSUSE hat er sogar die ehmalige windows Festplatte erkannt und alles ist wieder super! Volle Kontrolle über meinen PC hab ich noch. Zu dem Windows auf einer Festplatte zu Partionieren, da bin ich dagegen ich bin mit Windows endgültig fertig!!
Auf jedenfall bin ich jetzt richtig *HAPPY*
Mein alter Herr hat gestern vermutlich während einer Aufnahme an seinem Sat-Receiver auch den Stick einfach so herausgezogen.
Windows (SORRY) kackt ab, sobald ich den Stick reinstecke und mit der Formatierung in OpenSuse (11.0) kenn ich mich leider ned so aus!
Folgendes kann ich euch anbieten:
sr1: scsi3-mmc drive: 48x/48x tray
sr 8:0:0:1: Attached scsi CD-ROM sr1
sr 8:0:0:1: Attached scsi generic sg7 type 5
usb-storage: device scan complete
sd 8:0:0:0: [sdf] 31301631 512-byte hardware sectors (16026 MB)
sd 8:0:0:0: [sdf] Write Protect is off
sd 8:0:0:0: [sdf] Mode Sense: 45 00 00 08
sd 8:0:0:0: [sdf] Assuming drive cache: write through
sd 8:0:0:0: [sdf] 31301631 512-byte hardware sectors (16026 MB)
sd 8:0:0:0: [sdf] Write Protect is off
sd 8:0:0:0: [sdf] Mode Sense: 45 00 00 08
sd 8:0:0:0: [sdf] Assuming drive cache: write through
und
sr1: scsi3-mmc drive: 48x/48x tray
sr 8:0:0:1: Attached scsi CD-ROM sr1
sr 8:0:0:1: Attached scsi generic sg7 type 5
usb-storage: device scan complete
sd 8:0:0:0: [sdf] 31301631 512-byte hardware sectors (16026 MB)
sd 8:0:0:0: [sdf] Write Protect is off
sd 8:0:0:0: [sdf] Mode Sense: 45 00 00 08
sd 8:0:0:0: [sdf] Assuming drive cache: write through
sd 8:0:0:0: [sdf] 31301631 512-byte hardware sectors (16026 MB)
sd 8:0:0:0: [sdf] Write Protect is off
sd 8:0:0:0: [sdf] Mode Sense: 45 00 00 08
sd 8:0:0:0: [sdf] Assuming drive cache: write through
Es ist ebenfalls ein U3-Stick.
Wenn ihr noch was braucht, sagt mir was und wie ich euch das herholen kann!
Leider bin ich in OpenSuse noch nicht so versiert!
Ich kann euch noch anbieten, dass die eine Festplatte, die ich in der Kiste habe in Windows- und Linux-Partitionen unterteilt sind - alle als SDA!