Hallo,
an meinem Laptop (Opensuse 12.3 64x) habe ich eine USB Tastatur angeschlossen (aktuell mit einen USB-Hub dazwischen, das "Phänomen" tritt aber auch ohne auf).
Mit der Wahrscheinlichkeit von geschätzt zwischen 1/3 und 2/3 ist die Tastatur nach einem Neustart nicht automatisch aktiviert. Ein kurzes Ab- und wieder Anstopseln der Tastatur "aktiviert" diese und ich kann die Tastatur dann verwenden.
Gibt es eine Erklärung - oder noch besser Lösung - für diese nervige Kleinigkeit?
Kurios finde ich, dass die Tastatur hald mal automatisch aktiviert ist und mal nicht. Ich kann keinerlei Gesetzmäßigkeiten erkennen.
Die USB-Maus hängt am gleichen USB-Hub und funktioniert immer.
Sind beides USB-Kabel-Geräte - als kein Funk o.ä.)
an meinem Laptop (Opensuse 12.3 64x) habe ich eine USB Tastatur angeschlossen (aktuell mit einen USB-Hub dazwischen, das "Phänomen" tritt aber auch ohne auf).
Mit der Wahrscheinlichkeit von geschätzt zwischen 1/3 und 2/3 ist die Tastatur nach einem Neustart nicht automatisch aktiviert. Ein kurzes Ab- und wieder Anstopseln der Tastatur "aktiviert" diese und ich kann die Tastatur dann verwenden.
Gibt es eine Erklärung - oder noch besser Lösung - für diese nervige Kleinigkeit?
Kurios finde ich, dass die Tastatur hald mal automatisch aktiviert ist und mal nicht. Ich kann keinerlei Gesetzmäßigkeiten erkennen.
Die USB-Maus hängt am gleichen USB-Hub und funktioniert immer.
Sind beides USB-Kabel-Geräte - als kein Funk o.ä.)