• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

USB-Tastatur bei OS 12.2

Hallo,

ich habe heute nach einem gescheiterten Update von OpenSuse 12.1 auf 12.2 eine Neuinstallation durchgeführt.
Nach dem Booten macht die Tastatur (Cherry CyMotion Master Linux) Probleme, wenn sie wie bisher am USB Hub hängt.
Während des Bootvorgangs reagiert die Tastatur noch noch (ich kann NumLock usw, ein- und ausschalten) Sobald x.org läuft, reagiert die Tastatur nicht mehr. Ein an- und abziehen des Steckers bringt keine Veränderung.
Wenn ich die Tastatur allerdings direkt am Board an eine freie USB-Buchse anstöpsle, funktioniert sie klaglos.... :???:
Kann das jemand reproduzieren?
 
Hallo,

Kannst Du bitte die Ausgabe von "lsusb" posten.

(ich möchte den hub sehen)

Gruss,
Roland
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
was hängt denn noch alles an dem USB Hub? Hat dieser eine eigene Stromversorgung?
Ich würde Tastatur und Maus immer direkt am Rechner anschließen um genau solche Probleme zu vermeiden und nur andere Geräte, die hin und wieder verwendet werden, an einen USB Hub anschließen.
 
lsusb sagt folgendes:
Code:
 Bus 001 Device 002: ID 058f:6254 Alcor Micro Corp. USB Hub
Bus 008 Device 002: ID 046a:0023 Cherry GmbH CyMotion Master Linux Keyboard
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 008 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 009 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 003: ID 058f:6254 Alcor Micro Corp. USB Hub
Bus 001 Device 004: ID 152d:2336 JMicron Technology Corp. / JMicron USA Technology Corp. Hard Disk Drive
Bus 001 Device 005: ID 056a:00d1 Wacom Co., Ltd Bamboo Pen & Touch (CTH-460-DE)
Bus 001 Device 006: ID 0424:223a Standard Microsystems Corp. 8-in-1 Card Reader

Der HUB hat zwar eine eigene Stromversorgung, welche ich bis heute aber noch nie verwendet habe und auch noch nie irgendwelche Probleme dieser Art hatte.
Wie man bei der Ausgabe von lsusb sieht, hängt da eine externe HD, ein Grafiktablet und ein Kartenleser dran. Maus ist noch PS/2 und die Tastatur hängt inzwischen direkt am Rechner.
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
kannst du mal die Stromversorgung anschließen, die Tastatur wieder an den Hub hängen und mal schauen, ob das Problem wieder auftritt?
Würde mich jetzt mal persönlich interessieren.
 
Jägerschlürfer schrieb:
kannst du mal die Stromversorgung anschließen, die Tastatur wieder an den Hub hängen und mal schauen, ob das Problem wieder auftritt?
Würde mich jetzt mal persönlich interessieren.

Das hat mich ebenfalls bereits interessiert, nachdem ich deine Anmerkung gelesen hatte, leider habe ich zur Zeit nicht den Hauch einer Ahnung, wo dieses Netzteil zur Zeit im Schrank vor sich hin dümpelt. :eek:ps:
Wie gesagt, ich habs bisher nie gebraucht.
 
Du hast vermutlich eine Datei:

/lib/udev/rules.d/71-seat.rules

Wenn es in dieser Datei eine Zeile etwa wie folgt hat:

SUBSYSTEM=="usb", ATTR{idVendor}=="058f", ATTR{idProduct}=="6254", ENV{ID_AUTOSEAT}="1"

dann kommentiere diese mal versuchsweise aus:

# SUBSYSTEM=="usb"...

Gruss,
Roland
 
RME schrieb:
/lib/udev/rules.d/71-seat.rules

Wenn es in dieser Datei eine Zeile etwa wie folgt hat:

SUBSYSTEM=="usb", ATTR{idVendor}=="058f", ATTR{idProduct}=="6254", ENV{ID_AUTOSEAT}="1"

dann kommentiere diese mal versuchsweise aus:

# SUBSYSTEM=="usb"...

Hi Roland,

das habe ich getan, hat aber leider keine Veränderung gebracht.
Zwischenzeitlich habe ich aber auch festgestellt, dass mein Grafiktablet von Wacom auch nur funktioniert, wenn es direkt am PC angesteckt ist.

Was mich aber irgendwie stutzig macht, ist die Tatsache, dass in dieser Kombination am HUB, Tablet, Keyboard, externe Platte, Kartenleser und Joystick bis zur Version 12.1 funktioniert haben. Erst seit der aktuellen Opensuse ist das so.... :???:
Leider habe ich das Netzteil des HUB's wohl irgendwie unter die Räder gebracht. Ich habe zwar einige Netzteil zu Tage befördert, aber leider keins, welches zum HUB passt, zumindest vom Steckerformat her.
 
Oben