• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

USB-Wlan und Suse Linux 9.1

Hallo,
ich bin zwar nicht ganz neu in Linux, ich habe bereits erste Erfahrungen mit Suse 9.0 gesammelt, allerdings bin ich neu hier im Forum und möchte erstmal alle von euch herzlich begrüßen. Ich wollte jetzt mal Suse 9.1 ausprobieren, weswegen ich es mir mal von der Suse Website heruntergeladen habe (Diese Version). Jetzt stehe ich aber vor dem Problem, dass meine Wlan-Karte nicht funktioniert. Es ist eine SMC 2662W, mit Prism2-Chipsatz. Dank des Forums habe ich es jetzt schon so weit geschafft, dass Linux beim booten versucht, sie zu laden. Allerdings kommt dann immer die Meldung "Waiting for Mandatory Device (oder so ähnlich) wlan-wlan0" und dann zählt er von 20 runter, bei 0 angekommen bootet er dann weiter, ohne das Wlan zu laden. Jetzt bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es zwar versucht, die Wlan-Karte zu laden, sie allerdings nicht am USB erkennt. Zum Testen habe ich dann auch mal im Bios den USB-Modus auf 1.1 gestellt, was aber keine Veränderung gebracht hat. Jetzt möchte ich von euch gerne wissen, was ich machen kann, damit Wlan funktioniert, ich würde gerne unter Linux surfen können! Unter Suse 9.0 hat die Karte, in Verbindung mit wlan-ng, noch funktioniert.

Danke im Vorraus für eure Antworten,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen,
Gruß,
Peter
 
Hallole,

tja leider keine Antwort.....nur die:

bei mir das Gleiche.

Scheint ein allgemeines Problem zu sein.

Ich nutze Atmel-USB-Client
Gerätebeschreibung unter Windows:
ATMEL USB FastVNET (AR)
Treiberdatum 4.10.2002
Treiberversion 2.7.7.234


Wäre ich nur bei meiner Oldieversion geblieben, da ging alles bestens *heul...heul* :lol:
 
Hallo,
ich habe es heute hinbekommen. Bei mir war der Atmel Treiber nicht installiert, deswegen konnte die Karte nicht angesprochen werden. Nachdem ich den Treiber installiert und unter Yast die Karte als wlan0 konfiguriert hatte, ist es gegangen.
Vielleicht hilft es dir auch weiter, bei mir jedenfalls geht es.

Gruß,
Peter
 
Oben