• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Verknüpfung auf Desktop anlegen

Hallo,

ich habe ein Programm (Preispiraten) welches ich gerne vom Desktop aus starten möchte. Normalerweise installiert man ja Programme mit dem Dreisatz ./configure, make und make install. Doch wenn man bei diesem Programm die Shell-Datei über die Konsole aufruft startet sofort das Programm.

Hier wäre nun mein Anliegen:
Ich möchte nicht jedesmal das Programm über die Konsole starten müssen. Wenn ich eine einfache Verknüpfung zum shell-Skript anlege macht Linux leider gar nichts. Wie bekomme ich das nun gebacken, das dass Programm über eine Verknüpfung auf dem Desktop zu starten ist? Gibt es da vielleicht so ein Konsolen-Ausführ-Teil oder ähnliches??


Besten Dank für eure Hilfe

mfg

sombrerooo
 
Du must das was Du in der Konsole verwendest einfach in der Verknüpfung unter Befehl einsetzen.
 
Rechtsklick auf Desktop => Neu erstellen => Verknüpfung zu Programm => Reiter "Allgemein" -> Name der Verknüpfung festlegen => Reiter "Programme" Zeile "Befehl" => Hier kommt das rein, was du normalerweise in die Konsole tippst.

Normalerweise installiert man ja Programme mit dem Dreisatz ./configure, make und make install.
Normalerweise installiert man Programme als fertige Pakete.
Suse => rpm!
DAS ist "normal". :wink:
 
Griffin schrieb:
Rechtsklick auf Desktop => Neu erstellen => Verknüpfung zu Programm => Reiter "Allgemein" -> Name der Verknüpfung festlegen => Reiter "Programme" Zeile "Befehl" => Hier kommt das rein, was du normalerweise in die Konsole tippst.

Normalerweise installiert man ja Programme mit dem Dreisatz ./configure, make und make install.
Normalerweise installiert man Programme als fertige Pakete.
Suse => rpm!
DAS ist "normal". :wink:

Hallo,

Hab jetzt folgendes in das Menü eingetragen:
Arbeitsordner: /home/..../Preispiraten/

Das auszuführende Skript ist ein Shell Skript. In der Konsole tippt man einfach
Code:
./Preispiraten
ein und das Programm wird gestartet. Wenn ich des ganze über meine Verknüpfung (Befehl ./Preispiraten) starten will, dann kommt folgende Fehlermeldung:

Code:
KDEInit kann "./Preispiraten" nicht starten.:
Could not find './Preispiraten' executable

Was mache ich schon wieder falsch?? Wenn ich "./" vor Preispiraten einfach weglasse, dann kommt die gleiche Fehlermeldung.
 
Gib doch mal unter "Befehl" den kompletten Pfad an incl. Hochkommatas.
Code:
'/home/..../Preispiraten'
 
cero schrieb:
Gib doch mal unter "Befehl" den kompletten Pfad an incl. Hochkommatas.
Code:
'/home/..../Preispiraten'

Hallo,

Wenn ich jetzt auf die Verknüpfung klicke dann erscheint ein springendes Zahnrad neben dem Mauszeiger, so wie es bei KDE halt immer ist, wenn ein Programm gestartet wird.

In der Taskleiste erscheint auch eine Sanduhr (Anwendung wird gestartet). Aber nach ca. 15 Sekunden hört er einfach auf und startet nichts.

Was ist hier los? Habe ich was falsch eingegeben oder liegt das an dem Programm?
 
Hast du etwas bei "Arbeitsordner" eingetragen?
Die Punkte /home/.... hast du doch ersetzt, oder? Also deinen User eingesetzt...
 
cero schrieb:
Hast du etwas bei "Arbeitsordner" eingetragen?
Die Punkte /home/.... hast du doch ersetzt, oder? Also deinen User eingesetzt...

Des hab ich auch schon ausprobiert. Den kompletten Pfad in den Arbeitsordner eingetragen und den Befehl ./Preispiraten mit Hochkommas eingegeben.

Er schreibt immer KDEInit kann ./Preispiraten nicht starten.: Could not find ./Preispiraten executable.

Ich glaub des liegt aber an dem Programm, das man des ned richtig starten kann.
 
Ich habe das Programm jetzt mal extra wegen Dir gesaugt (ISDN) ;)

Unter dem Karteireiter Programme trägst Du folgendes ein (mit Hochkommatas):
Code:
'/home/cero/Preispiraten/Preispiraten'
unter Arbeitsordner folgendes (ohne Hochkommatas):
Code:
/home/cero/Preispiraten


Jetz musst Du infach nur Deinen User ersetzen und es sollte funktionieren - geht bei
mir ja auch ;)
 
cero schrieb:
Ich habe das Programm jetzt mal extra wegen Dir gesaugt (ISDN) ;)

Unter dem Karteireiter Programme trägst Du folgendes ein (mit Hochkommatas):
Code:
'/home/cero/Preispiraten/Preispiraten'
unter Arbeitsordner folgendes (ohne Hochkommatas):
Code:
/home/cero/Preispiraten


Jetz musst Du infach nur Deinen User ersetzen und es sollte funktionieren - geht bei
mir ja auch ;)

Jetzt klappts bei mir auch auf anhieb, fettes merci!!!!

Ich habe schon alles mögliche ausprobiert. Auf diese Variante wäre ich nie im Leben gekommen. Ich dachte immer

Code:
Arbeitsordner = der Ordner indem sich das Programm befindet
Befehl = Die auszuführende Datei

Wieder was dazugelernt in Sachen Linux...
Ohne dieses Forum wäre ich Linuxtechnisch so richtig aufgeschmissen...
Nochmal Danke an alle die sich für uns Neulinge die Zeit nehmen um unsere (vielleicht dummen) Fragen zu beantworten...

mfg

sombreooo
 
Oben