Nachdem ich zwei Tage vergeblich versucht habe ein Dual-Boot System von Suse 9.2/WinXP Sp.2 zu installieren, bitte ich Euch um Hilfe.
Festplatte: 40 GB; 4 GB versteckte IBM Service Partition, Rest:NFTS-Partition mit WinXP, davon belegt: 15 GB.
IBM Think Pad T42, Typ: 2373
1. Versuch:
Habe in Win eine neue Partition zwischen IBM Service und meiner Win Partition angelegt, Dateisystem: NFTS (ich weiß, daß NFTS für Linux nichts ist, aber auf RaiserFS wollte mein Partionierungsprogramm nicht formatieren) , sodann Defrag.
Linux DVD gestartet, bei der Partionierung "nach eigenen Vorstellungen" ausgewählt, so daß dann das Auswahlmenü für die Festplatten erscheint. Die drei Partitionierungen waren auch aufgelistet. Wollte dann meine neue Partition auswählen; es erschien folgende Fehlermeldung: "You must start your selection with the highest numbered list entry". Ist ja schön und gut, aber das würde ja bedeuten, daß ich meinen WINXP Inhalt löschen würde, was ich ja gerade nicht will.
ALso abgebrochen.
2. Versuch:
Partitionierung rückgängig gemacht, wollte es jetzt mit der Verkleinerungsfunktion von dem Linux Installationsprogramm versuchen. ALso DVD gestartet, Partitionierung ausgewählt, dann auf "nach eigenen Vorstellungen" gegangen, wo dann nach Auswahl der Festplatte ein Menü kommen müßte, daß die Platte Windoof enthält und man zwischen Löschen und Verkleinern auswählen kann. So stehts jedenfalls im Handbuch. Leider kommt es bei mir aber nicht dazu, es werden beide Bereiche angezeigt (36 GB + 4 GB "Vendor"), aber ich kann nur die gesamte Festplatte löschen, was ich ja gerade nicht will.
Also auch an dieser Stelle abgebrochen.
Ich hoffe, meine Angaben waren präzise genug und Ihr könnt mir helfen.
Festplatte: 40 GB; 4 GB versteckte IBM Service Partition, Rest:NFTS-Partition mit WinXP, davon belegt: 15 GB.
IBM Think Pad T42, Typ: 2373
1. Versuch:
Habe in Win eine neue Partition zwischen IBM Service und meiner Win Partition angelegt, Dateisystem: NFTS (ich weiß, daß NFTS für Linux nichts ist, aber auf RaiserFS wollte mein Partionierungsprogramm nicht formatieren) , sodann Defrag.
Linux DVD gestartet, bei der Partionierung "nach eigenen Vorstellungen" ausgewählt, so daß dann das Auswahlmenü für die Festplatten erscheint. Die drei Partitionierungen waren auch aufgelistet. Wollte dann meine neue Partition auswählen; es erschien folgende Fehlermeldung: "You must start your selection with the highest numbered list entry". Ist ja schön und gut, aber das würde ja bedeuten, daß ich meinen WINXP Inhalt löschen würde, was ich ja gerade nicht will.
ALso abgebrochen.
2. Versuch:
Partitionierung rückgängig gemacht, wollte es jetzt mit der Verkleinerungsfunktion von dem Linux Installationsprogramm versuchen. ALso DVD gestartet, Partitionierung ausgewählt, dann auf "nach eigenen Vorstellungen" gegangen, wo dann nach Auswahl der Festplatte ein Menü kommen müßte, daß die Platte Windoof enthält und man zwischen Löschen und Verkleinern auswählen kann. So stehts jedenfalls im Handbuch. Leider kommt es bei mir aber nicht dazu, es werden beide Bereiche angezeigt (36 GB + 4 GB "Vendor"), aber ich kann nur die gesamte Festplatte löschen, was ich ja gerade nicht will.
Also auch an dieser Stelle abgebrochen.
Ich hoffe, meine Angaben waren präzise genug und Ihr könnt mir helfen.