• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Video-Konferenz unter Linux. Welche Software?

Hallo zusammen. Benutze persönlich Tumbleweed. Mich interessiert einfach, welche Software ihr für Videokonferenzen unter Linux nutzt.
 
Hallo

Ich selbst schwöre auf Jitsi Meet. Eine lokale Installation ist nicht erforderlich, auch nicht als Einladender. Alle von mir gestarteten Konferenzen liefen reibungsfrei durch. Mein Lieblingsserver zur Verbindungsherstellung ist dieser hier. Es gibt aber noch eine Vielzahl weiterer.

Eine mir sympathische Alternative wäre Big Blue Button. Auch hiermit sind meine Erfahrungen sehr gut. Eine Konferenz selbst aktiv eingeleitet habe ich damit allerdings noch nicht.
 
Kommt immer drauf an was du damit machen willst. 10 TN oder 1000 TN das ist erst einmal die erste Frage. Dann, willst du das selber Hosten? Wenn du nur bis 10 TN haben willst und nicht selber hosten willst, dann schau dir mal mailbox.org an die haben das neues DSGVO-Konform am Start. Wenn du BBB nutzen willst ist das nicht so ohne. Da am besten eine VM runterladen und nutzen.
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
Hallo @stka ,

wenn Du schon unbedingt Abkürzungen verwenden musst, dann erläutere sie bitte bei der ersten Verwendung; z.B. 10 Teilnehmer (TN) damit alle Leser Deinen Beitrag auch eindeutig verstehen.

Viele Grüße

susejunky
 
Oben