• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

video mit avidemux drehen? NEU: problem videokonvertierung!

moin!

kann mir jemand verraten, welche einstellungen ich bei avidemux verwenden muss, um ein video (avi-container) um 90° zu drehen?

mir ist schon klar, dass ich irgendein format wählen muss, um überhaupt einen filter verwenden zu können. soweit so gut. den rotate-filter habe ich auch gefunden! aber auf welche kombination von video und audio muss ich wählen, damit er vernünftig exportieren kann? ideal wäre eine ausgabe als dvd-mpeg.

gruss
volker
 
Hi

Sieh dir bitte mal den Link an. :wink:

http://www.gentooforum.de/artikel/13328/geloest-video-drehen--rotieren.html

cu
 
so, nun konkretisiere ich mein problem mal:

ich habe suse 10.3 und nutze avidemux 2.4 (r3731).

ich möchte videos, die ich mit meinem fotoapparat aufgenommen habe, auf ne dvd ziehen.

das drehen funktioniert nun so weit mit avidemux.

als quelle habe ich videos von zwei verschiedenen digi-cams.
bei den videos der neueren kamera kann ich sie in avidemux einlesen und unter "auto" auf dvd stellen. dann wählt er automatisch den encoder DVD (lavc) und MP" (TwoLAME). hier funktioniert auch das abspeichern des videos. (hier ist der video-codec "mjpg" und audio ist "MICROSOFT PSM".

bei dem video der älteren kamera sieht es folgendermaßen aus: quelle ist im gleichen format, nur in niedrigerer auflösung. wenn ich hier auf "auto" und dann "dvd" klicke wählt er überhaupt keinen anderen encoder - alles bleibt auf "copy".

wenn ich dann die encoder entsprechend einstelle (wie oben bei m ersten video) erhalte ich folgende fehlermeldungen: "Encoder initialization failed Not activated." und "Audio-Spur ist nicht brauchbar".???

das video lässt sich über mplayer aber ohne probleme mit sound abspielen.

hat da jemand nen tipp? idee?

danke !

volker
 
Moin,

also als erstes solltest du die Orginal Datei von deiner Kamera anschauen und feststellen welches Format diese hat ...

tcprobe -i datei.xxx

Was avidemux angeht ... auf der linken Seite ... ganz unten ist noch eine Pulldown Auswahl ... dort solltest du PS A+V auswählen (Programm Stream Audio + Video)

Wenn du eine DVD erstellen willst brauchst du als Video MPEG2 (lavc DVD) aber auch der Audio Anteil muss stimmen (mp2, 48k ... glaube ich ...)
Das kannst du auch unter Audio konfigurieren ...

Je nachdem welches Format das Orginal hat brauchst du dort nichts ändern ... deshalb schau dir bitte als erstes, wie oben beschrieben, die Ausgabe von tcprobe an ...

So long

ThomasF
 
moin thomasf!

danke zunächst für deine antwort!

hier mal die ausgabe von tcprobe:
[tcprobe] RIFF data, AVI video
[avilib] V: 15.000 fps, codec=MJPG, frames=218, width=320, height=240
[avilib] A: 11024 Hz, format=0x01, bits=8, channels=1, bitrate=88 kbps,
[avilib] 15 chunks, 160216 bytes, CBR
[tcprobe] summary for 05-dana-fahrradsitz-alt.avi, (*) = not default, 0 = not
detected
import frame size: -g 320x240 [720x576] (*)
frame rate: -f 15.000 [25.000] frc=0 (*)
audio track: -a 0 [0] -e 11024,8,1 [48000,16,2] -n 0x1 [0x2000] (*)
bitrate=88 kbps
length: 218 frames, frame_time=66 msec, duration=0:00:14.533

und genau wie du es schreibst:
Was avidemux angeht ... auf der linken Seite ... ganz unten ist noch eine Pulldown Auswahl ... dort solltest du PS A+V auswählen (Programm Stream Audio + Video)

Wenn du eine DVD erstellen willst brauchst du als Video MPEG2 (lavc DVD) aber auch der Audio Anteil muss stimmen (mp2, 48k ... glaube ich ...)
Das kannst du auch unter Audio konfigurieren ...
habe ich es probiert, aber es kommt immer wieder o.g. fehlermeldung: "Encoder initialization failed Not activated." und "Audio-Spur ist nicht brauchbar"??
 
Oben