• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Videodateien von Digitalcamcorder ohne Ton

Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Digitalcamcorder (easypix DVC 5012) zugelegt und heute das erste Mal damit aufgenommen. Als ich die Dateien dann auf den Computer geladen habe und mit dem VLC- Player abspielen wollte, hatte ich nur Bild und keinen Ton. Die Dateien lassen sich auch nicht bearbeiten, zuerst habe ich es mit dem Videomaker versucht, da kam dann nur die Fehlermeldung, daß die Konvertierung mit Fehlern abgeschlossen wurde. Das Programm reagierte dann nicht mehr und ließ sich auch nicht mehr beenden.
Dann habe ich es mit avidemux versucht, da kommt aber nur die Fehlermeldung, daß die Audiospur unbrauchbar wäre. Nach dem Klick auf "OK", stürzt das Programm dann sofort ab.

Die Kamera zeichnet in diesem Format auf:

AVI

Videocodec: Xvid

Audicodec: Microsoft ADPCM
 
Hi, sieht wohl so aus, als dass der audio codec von MS "angepasst" worden ist.

http://wiki.multimedia.cx/index.php?title=Microsoft_ADPCM
...
'This format is Microsoft's own custom variation of the ADPCM concept.'
...

Kannst Du an deinem Spielzeug den audio codec auf einen standard ändern oder musst du mit der MS variante leben? Wenn MS dann kann man nur mit mplayer und / oder sox versuchen die audiospur zu konvertieren. Wird aber etwas umständlicher...

Dann doch lieber einen richtigen DV camcorder verwenden.

OsZ
 
Also, ich habe jetzt festgestellt, daß der Kaffeine Player die Dateien abspielen kann, mit Ton. Bearbeiten lassen sie sich auch, mit kdenlive. Damit kann ich jede beliebige Ausgabedatei erstellen, ebenfalls mit Ton. Nur nützt mir das nichts, da kdenlive grundsätzlich nur Dateien mit nicht passendem Bildformat ausgibt, das Bild ist dann immer zu schmal. An der Kamera habe ich keine Möglichkeit, am Aufzeichnungsformat was zu ändern, das ist fest. Eine DV Kamera ist mir zu teuer und für meine Anwendung auch ziemlich unnötig.
 
Du köntest ja mal das Videoconverterscript aus meiner Signatur probieren um die Daten in ein DVD, (X/S)VCD oder PSP konformes Format zu bekommen. Da Xine das Dateiformat ja offensichtlich abspielen kann müssten ffmpeg oder mencoder oder beide dies ebenso können, und diese werden im Script ja zum konvertieren genutzt.

Bis denne,
Tom
 
Der Link funktioniert leider nicht, wenn ich ihn anklicke, geht nur ein neuer Tab auf mit der Meldung "Seitenldefehler".
 
Strietzl schrieb:
Der Link funktioniert leider nicht, wenn ich ihn anklicke, geht nur ein neuer Tab auf mit der Meldung "Seitenldefehler".

Bei mir geht er dann versuch den mal.

http://wiki.linux-club.de/mediawiki/index.php?title=Videoconverterscript&oldid=12023
 
Danke, ich werd mir das mal ansehen. Warum der Link bei mir nicht geht, ist allerdings seltsam, ich habs nochmal versucht, Seitenladefehler.

Vorab hab ichs jetzt einfach mal so gemacht, ich hab die Videos (insges. 1,1GB) mit k3b auf eine DVD (Daten-DVD) gebrannt. Das geht, mit meinem ziemlich neuen Grundig DVD mit MPEG4 Wiedergabe werden die einwandfrei und mit Ton abgespielt.
Nur kommts halt leider zwischen den einzelnen Clips immer zu kurzen Unterbrechungen, bis der nächste geladen ist. Darum wollte ich die eben lieber zu einem kompletten Video zusammenfügen, was mit kdenlive ja sehr gut ginge, bis auf die Tatsache, daß eine Videodatei im "Hochkantformat" dabei rauskommt.
 
Oben