• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

videos komprimieren und qualität erhalten

hallo..

gibt es ein programm, mit dem man videos (z.b. mpeg) komprimieren kann (zu z.b. xvid) und das programm wählt automatisch den besten kompressiosgrad, also dass die qualität möglichst gleich bleibt, aber auch möglichst gut komprimiert wird..!?
 
cosmophobia schrieb:
hallo..

gibt es ein programm, mit dem man videos (z.b. mpeg) komprimieren kann (zu z.b. xvid) und das programm wählt automatisch den besten kompressiosgrad, also dass die qualität möglichst gleich bleibt, aber auch möglichst gut komprimiert wird..!?

Moment, XviD erstellt MPEG-4, du musst also gar nichts mehr machen :D

Generell gilt aber, dass ein komprimiertes Video nochmal zu komrimieren, zwangsläufig zum Qualitätsverlust führt. Genau wie bei Audiodateien.
Ein gutes Containerformat ist allerdings OGM, da das Audio bei gleicher Qualität deutlich kleiner ist, und somit entweder mehr Platz für den Videoteil ist, oder eben die Datei kleiner.
 
Gimpel schrieb:
Moment, XviD erstellt MPEG-4, du musst also gar nichts mehr machen :D

Generell gilt aber, dass ein komprimiertes Video nochmal zu komrimieren, zwangsläufig zum Qualitätsverlust führt. Genau wie bei Audiodateien.

Nicht ganz, XVID oder DIVX komprimieren stärker bei gleicher sichtbarer Qualität.
Jedoch gebe ich dir recht das es keinen Sinn macht einen schon hoch komprimierten Film nochmals in ein anderes Format zu bringen, das bringt nur Qualitätsverluste.
 
Piloboy schrieb:
Nicht ganz, XVID oder DIVX komprimieren stärker bei gleicher sichtbarer Qualität.
Jedoch gebe ich dir recht das es keinen Sinn macht einen schon hoch komprimierten Film nochmals in ein anderes Format zu bringen, das bringt nur Qualitätsverluste.

Ist mir schon klar, dass es im Endeffekt darum geht, ein MPEG-1/2 mittles XviD in stärker komprimiertes MPEG-4 umzuwandeln, aber was das angeht bin ich mittlerweile penibel und bestehe da auf die Richtigkeit der Aussage, bzw auf die Unterscheidung der MPEG-Formate :)
 
DivX, XviD, HDX4, 3ivx, Nero Digital und QuickTime, alles MPEG-4 Codecs oder können diesen enthalten, durch diesen ganzen Codec Djungle steigt eh kaum noch einer durch.
 
mag sein, dass es nicht so toll ist, ein video nochmal umzucodieren aber..
teilweise sind mpeg1 videos z.b. 500-600 mb wärend ähnliche in einem mpeg4-codec bei gleicher qualität 100-200 mb sind.. alles schätzwerte aber so siehts doch aus.. in dem fall (finde ich zumindest) ist es durchaus sinnvoll, die dateien neu zu codieren..

ich hätt aber gern ein prog, das halt von sich aus die optimale kompression wählt und die qualität möglichst erhält..
 
Oben