• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Virtualbox 'vboxdrv setup' Fehler

Hallo

Und zwar hab Ich folgendes Problem. Ich hab Virtualbox (die nicht OSE Version) installiert (in 64bit). Wegen dem Kernel muss ich
Code:
/etc/init.d/vboxdrv setup
ausführen.
Nur kommt dann die Fehlermeldung:
Code:
linux-7lie:/home/fabian # /etc/init.d/vboxdrv setup
Stopping VirtualBox kernel module                                                                                                                done
Recompiling VirtualBox kernel module                                                                                                             failed
  (Look at /var/log/vbox-install.log to find out what went wrong)
linux-7lie:/home/fabian # cat /var/log/vbox-install.log
Makefile:152: *** Error: unable to find the sources of your current Linux kernel. Specify KERN_DIR=<directory> and run Make again.  Stop.

Die Virtualbox Version ist
Code:
VirtualBox-3.1-3.1.8_61349_openSUSE111-1.x86_64.rpm
. Ich brauch die Maschine nur, um meinen Ipod zu syncen und MP3s zu taggen. Und bei den neuen Versionen (3.2.+) tauchen die USB Geräte nicht auf (man kann dort zwar was anklicken aber es stehen keine Geräte mehr da)....

Vielleicht kann mir da ja jemand helfen

Mit freundlichen Grüßen

Fabian
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Überprüft, was das Log da "anmeckert"?
PS: mp3 kann man auch unter Linux taggen und die meisten Ipods kann man auch mit z.B. gtkpod bespielen ;)
PSS: bei mir läuft VirtualBox 3.2 und da geht das mit den USB-Geräten sehr wohl (jedenfalls lief gestern ein xbeliebiger USB-Stick)...
 
Steht doch da:
Code:
Makefile:152: *** Error: unable to find the sources of your current Linux kernel. Specify KERN_DIR=<directory> and run Make again.  Stop.
Die Kernelsourcen fehlen. Nachinstallieren.

Dietger
 
Hallo,
genau, mehr ist da nicht nötig.
Das diese Abhängigkeiten nicht automatisch gelöst werden ist schon nervig.
Aber man muss halt damit leben und einfach folgendes in der Konsole eingeben:
Code:
zypper in kernel-source
und kann danach nochmal das /etc/init.d/vboxdrv setup ausführen
Den Benutzer noch zur Gruppe vboxusers hinzufügen, das machst du indem du die Datei /etc/group editierst und hinter dem letzten Doppelpunkt in der Zeile mit vboxusers deinen Usernamen anfügst, bzw falls die Zeile nicht mit einem Doppelpunkt sondern mit einem anderen Usernamen endet, deinen mit Komma aber ohne Leerzeichen anhängst, sollte dann etwa so aussehen:
Code:
vboxusers:*:1000:andereruser,fabian

oder Du machst es einfach in der Konsole mit:
Code:
usermod -a -G vboxusers fabian

Mehr Informationen gibt
Code:
usermod --help
aus.

lieben Gruß aus Hessen
 
Erstmal Danke für die Hilfe. Funktioniert jetzt alles wieder :)

@lOtz1009:

Ist gtkpod ein eigenständiges Programm oder kann man das auch mit Amarok koppeln? Naja und von den mp3 Tagger kenne ich nur EasyTag (und das ist imho von der Bedienung nicht so dolle). Unter Windows benutze Ich immer mp3Tag. Gibt es leider nur für Windows (der Entwickler released es auch nur als Freeware und weigert sich / möchte es nicht auf Linux etc portieren)
 
Oben