• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

VmWare: Linux (Gast) Netzwerkkarte existiert nicht

Hallo!

Habe ein ziemlich altes Linux und es ist sehr wichtig, dass ich es wieder zum Laufen bekomme. Habe es mit VmWare erfolgreich emuliert. Leider funktioniert das virtuelle Netzwerk nicht!? Mit dem Befehl ifconfig /all kommt die Fehlermeldung, dass kein Gerät gefunden wurde. kann ich die virtuelle Netzwerkkarte manuell nachinstallieren? Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Danke und viele Grüße

Ulf
 
Das geht.

Und zwar mit dem $Paketmanagement von $altem Linux bzw. dessen $Konfigurationstool.

Manchmal ist auch ein Blick in die vmx-Datei hilfreich.
 
Hallo! Und zunächst erstmal danke... Ja... ich weiß nicht genau, wo ich ansetzen muss... Das Linux ist von 1994 also version 1.0 (glaube ich) Gibt es irgendeine Datei, in die ich dann die neue Netzwerkkarte eintragen muss??

Gruß ulf
 
Hi

Was für ein Linux ist das denn welche Distribution falls es das da schon gab und welchen Kernel hast du da drauf?

cu
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Aus dem Manual von VMware Workstation:
One virtual network adapter is set up for your virtual machine when you create it with the New Virtual Machine wizard using any type of networking. It appears to the guest operating system as an AMD PCNET PCI adapter or as an Intel Pro/1000 MT Server Adapter.
Wenn es diesen Adapter noch nicht gab, als dein Linux gebaut wurde, dann hast du keine Chance - es sei denn du schreibst dir den Treiber selbst. :wink:
 
Hallo, und erstmal danke für die Antworten!

Ich habe das "Uralt"-Linux zur Seite gelegt und habe noch ein alternatives Linux. Fragt bitte nicht warum und wie so, aber hat seine gründe, warum nur diese beiden Linux Versionen zum Einsatz kommen.

Ok... denn über dieses Linux habe ich mehr Informationen:

Kernelversion 2.4 und ich meine es ist ein "Slackware Linux" (kann das sein?)

Wenn ich /proc/ vi pci mir ansehe, wird die Netzwerkkarte tatsächlich dort angezeigt, dass heißt doch, dass sie im System vorhanden ist, oder? Ich denke es hat etwas mit dem Treiber zu tun... Ich habe aber absolut keine Ahnung, wo ich etwas ändern muss...

Danke und Gruß ulf
 
Oben