Hallo,
ist evtl leicht OT, ich versuchs trotzdem mal:
Ich habe die Easybox so weit eingerichtet - der DHCP zeigt die Clients auch jeweils mit ihren Namen an. allerdings werden diese nicht an die Namensauflösung weitergereicht, also kein dynamisches DNS, wie ich es vorher im Heimnetz (Kabelmodem mit kleinem Linux-Server) laufen hatte.
Da in der Easybox anscheinend auch ein Linux werkelt - wie kann man den DDNS-Dienst aktivieren? Oder geht das nur durch die Hintertür (feste IP-Adressen für manche Clients & angepaßte hosts-Datei)?
ist evtl leicht OT, ich versuchs trotzdem mal:
Ich habe die Easybox so weit eingerichtet - der DHCP zeigt die Clients auch jeweils mit ihren Namen an. allerdings werden diese nicht an die Namensauflösung weitergereicht, also kein dynamisches DNS, wie ich es vorher im Heimnetz (Kabelmodem mit kleinem Linux-Server) laufen hatte.
Da in der Easybox anscheinend auch ein Linux werkelt - wie kann man den DDNS-Dienst aktivieren? Oder geht das nur durch die Hintertür (feste IP-Adressen für manche Clients & angepaßte hosts-Datei)?